MD25 Tuning

Was unsere Nixen antreibt
romn
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 03, 2017 11:52 pm
Wohnort: Ö-7341

Re: MD25 Tuning - Stage 2

Beitrag von romn »

Hohnen selber ist nicht teuer aber das Nikasil beschichten.
Was auch noch gehen würde wäre auf ihren beschichten und ein Fireblade Kolben nehmen. Muss aber dann neu abgestimmt werden.
Bis jetzt ist es noch nicht getestet worden.

danke für die info!!!!

wie ich beim scrambler die fireblad kolben in der kiste liegen sah, dachte ich mir das schon das die mit mm angabe da nicht nur so drinnen liegen.

mfg roman
Benutzeravatar
scrambler
Site Admin
Beiträge: 9205
Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am

Re: MD25 Tuning - Stage 2

Beitrag von scrambler »

romn hat geschrieben: Mi Apr 30, 2025 8:39 am wie ich beim scrambler die fireblad kolben in der kiste liegen sah, dachte ich mir das schon das die mit mm angabe da nicht nur so drinnen liegen.
stimmt, mit dem Gedanken spiele ich schon eine weile. Hab mich sogar schon nach einer Kolbenanfertigung erkundigt viewtopic.php?p=8637#p8637 , wäre alles möglich. Die fireblad kolben müssten von einem fachmann erstmal genau vermessen werden viewtopic.php?p=778#p778 Übrigens könnte ich einen CBR Kolben abgeben, wenn das mal jemand probieren möchte. Aber das wäre schon Stage 3 , bei meiner AX1 bleibts beim MD21 Kolben.


Bild

Bild
sauve qui peut
romn
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 03, 2017 11:52 pm
Wohnort: Ö-7341

Re: MD25 Tuning

Beitrag von romn »

👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Benutzeravatar
scrambler
Site Admin
Beiträge: 9205
Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am

Re: MD25 Tuning - Stage 2

Beitrag von scrambler »

mangels Prüfstand muss die Höchstgeschwindigkeit als Indikator der Leistung dienen. Das Testobjekt läuft unter optimalen Bedingungen laut Navi 124km/h (knapp 130km/h lt. tacho). Ist ein 1990er MD25-31xx ex drossel Motor mit 22.000km Laufleistung, sollte also eigentlich noch fit sein. Nächste Woche geht's dann ans Tunen :)

Bild
sauve qui peut
romn
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 03, 2017 11:52 pm
Wohnort: Ö-7341

Re: MD25 Tuning - Stage 2

Beitrag von romn »

hab ich das jetzt noch richtig im kopf

hier machst jetzt das zylinderfußdichtung wechsel tutorial auch ???
gehst aber gleichzeitig auf md21 zylinder + kolben und den flachschieber.
somit weis man wieder nicht ob sich der aufwand des dichtungswechsel lohnt.
oder hab ichs irgendwo überlesen und es hat wer vorher mit ansaugstutzn und düsen entdrosselt und erst später die fußdichtung und ging dann um dies oder jenes besser ????

das tutorial wird auf jedenfall entscheiden ob ich mirs irgendwann bei meiner antue oder ob ichs weggebe.
Benutzeravatar
scrambler
Site Admin
Beiträge: 9205
Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am

Re: MD25 Tuning - Stage 2

Beitrag von scrambler »

romn hat geschrieben: So Mai 04, 2025 12:58 pm hier machst jetzt das zylinderfußdichtung wechsel tutorial auch ???
gehst aber gleichzeitig auf md21 zylinder + kolben
genau - zwar interessant, was die dünne Fußdichtung und ggf. das Einschleifen der Ventile alleine bringt, bin aber zu faul, den Motor später noch mal öffnen :)

Bei deiner ebenfalls ehemals gedrosselten MD25 sollte aber zuerst mal Ansaugstutzen angeschaut (vlt. ist der nur unvollständig aufgefeilt worden) und der Vergaser instand gesetzt werden denn ein Verbrauch von fast 5l und eine Höchstgeschwindigkeit von max 117km/h laut Tacho sind schon sehr unterdurchschnittlich. Da fällt mir ein - der Luftfilter wurde schon erneuert?
sauve qui peut
romn
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 03, 2017 11:52 pm
Wohnort: Ö-7341

Re: MD25 Tuning

Beitrag von romn »

naja
als zu faul würd ich das nicht nennen, wird wohl kaum wer zam bauen um zu sehen ob das jetzt 1 oder 3 kmh gebracht hat.........
sollte ich es angehen währs bei mir leichter weil zuerst nur ansaugstutzn dran sind und eventuell ca 3 4 jahre später die dichtung.

hab aber md21, glaub hier steht wo das da schon 0,5er drin ist und wenn dann auf 0,3 gehen

aber
hab grad entschieden das ich mir das doch nicht antue.... bei 70000 kilometer kommts zu den schon verlorenen pferdchen auf 0,2 mm dichtung auch nimmer drauf an und bei den kilometern gilt der spruch... never touch a......... du weist wies weiter geht und da eventuell ne schraube abreißt und und und................ schau dir lieber entspannt zu was du so rauskitzlst und währe mit tacho 130 max und pendlertempo 110 tacho zufrieden.
da du irgendwo schreibst das sie sich bei zwischn 6500 und 8500 am wohlsten fühlt und dann 3,7 liter verbraucht, glaub ich auch nicht das sich mein verbrauch mit offenen stutzn dann dort hin bewegt, bin ja jetzt ungefähr mit gleicher gashandstellung unterwegs gewesen, nur halt mit 1000 umin und ca 20kmh weniger ergebniss.

luftfilter ist neu.

freu mich trotzdem auf das tutorial, denke das ist ja dann für steuerkette oder spanner wechsel gleicher maßen hilfreich.
romn
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 03, 2017 11:52 pm
Wohnort: Ö-7341

Re: MD25 Tuning

Beitrag von romn »

will in

NX250 Zylinder Fussdichtung wechseln

nicht mit meim text reinpfuschn

aber ich kannte vergaser ausbau leicht gemacht von 2014 nicht, hab ehrlich gesagt statt forum durchsuch im fußdichtungs tutorial auf sowas gehofft um meine ansaugstutzn einfach kontrollieren zu können .... und du redsd was von faul 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂


alles unter dem letztn bild hier, kannst dann aber auch löschen damit der tuningtread schöner und übersichtlicher ist.
Benutzeravatar
scrambler
Site Admin
Beiträge: 9205
Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am

Re: MD25 Tuning - Stage 2

Beitrag von scrambler »

scrambler hat geschrieben: So Mai 04, 2025 7:41 am mangels Prüfstand muss die Höchstgeschwindigkeit als Indikator der Leistung dienen. Das Testobjekt läuft unter optimalen Bedingungen laut Navi 124km/h (knapp 130km/h lt. tacho). Ist ein 1990er MD25-31xx ex drossel Motor mit 22.000km Laufleistung, sollte also eigentlich noch fit sein. Nächste Woche geht's dann ans Tunen :)
So, hat doch eine Weile gedauert - erst hat der Vergaser nicht gepasst, dann war der hintere Reifen abgefahren und dann wars zu kalt/regnerisch. Beim obigen Motor wurde eine dünne 0,3mm Fußdichtung eingebaut, war tatsächlich noch die 0,8mm dicke Drosseldichtung drin viewtopic.php?p=34484#p34484 Bei der Gelegenheit bekam der Motor auch gleich einen 249cc Zylinder / Kolben :)

zuerst wurde erfolglos versucht, den MD25 Vergaser umzubedüsen viewtopic.php?t=3302 , dann kam dann doch ein MD21 Vergaser rein, der tadellos läuft. Schon bei den ersten Probefahrten fiel der nun erheblich kräftiger wirkende Motor auf. Schließlich wurde dann auf der genormten Teststrecke, einer ehemaligen Notlandebahn (auf dem Bild oben), die Höchstgeschwindigkeit ermittelt. Laut Navi 133km/h, laut Tacho knapp 140km/h. Viel wichtiger als die erreichbare Höchstgeschwindigkeit, die sowieso nur kurzzeitig unter optimalen Bedingungen erreichbar wäre ist die nun viel bessere Beschleunigung auf 120km/h. Vorher lief der Motor oberhalb 8000U/min wie gegen Gummi, dadurch ging es ab 100km/h nur noch sehr zäh weiter. Bis 120km/h erreicht wurden dauerte es ewig, jede kleine Steigung oder Gegenwind verlangsamte die Fuhre deutlich und zwang zum Zurückschalten. Nun gehts von 100 auf 120km/h relativ schnell, so dass man auf Landstraßen auch mal an Überholen denken kann.

Auch nicht ganz unwichtig: mit 3,7l / 100km/h verbraucht der Motor nur unwesentlich mehr und auch das Kühlwasser wird nicht heißer als vorher - meist unter 90°C.

Fazit: Stage 2 Tuning lohnt sich für ex drossel MD25. Nur wieviel die Fußdichtung ausmacht weiß ich immer noch nicht - aber das kann mal jemand anders ausprobieren.
NX250 Topspeed 249cc.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sauve qui peut
romn
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 03, 2017 11:52 pm
Wohnort: Ö-7341

Re: MD25 Tuning - Stage 2

Beitrag von romn »

super ergebnis !!!!!!!

genau das was mich interessiert
und genau das was ich brauchen würde
RELATIV schnell auf hundert, mal flott auf 120 und nicht beim kleinstn bergerl und oder gegenwinderl verhungern, wie ich mit meiner drosselgurken, die sofort auf 80 abstinkt und echt massig schlechter als honda sh 150 roller mit 16 ps geht.
außer auf der geraden bis 80, da geht vermutlich die drosselgurkn besser.

hab aber grad pickerl maraton und mit den angemeldeten genug zu tun, werd heuer nimmer viel zum schauen kommen.

freut mich um so mehr das dein ergebnis so super ausgefallen ist und meine erwartungen eigentlich übertroffen hat.
so macht ein kleines leichtes moped spaß und nur so!!!!!

nur rein interesse halber

hast irgend eine ahnung warum der md25 vergaser nicht auf die selbe leistung zum bringen ist ???

bist mit dem ergebniss deiner mühe genauso zufrieden wie ich, oder hast dir gar mehr erwartet ???

qwist wieviel stunden dasd ca herumpfiffn hast ???
Antworten