für Stage 2 Tuning einer MD25 viewtopic.php?p=34390#p34390 braucht man natürlich auch einen entsprechenden Vergaser. Am besten wäre ein MD21 Vergaser, doch dürfte man den in der Regel nicht auf Lager haben.
Doch müsste sich ein MD25 Vergaser anpassen lassen, m.W. unterscheiden sie sich nur bei Kolben, Nadel/Düse, Hauptdüsen und leerlaufdüsen.
Erster Versuch: die 88er MD21 hatte in Frankreich ebenfalls 239cc, also müsste man deren Abstimmung übernehmen können. Leider sind deren Nadel/Düse ausverkauft und wurden auch nur bei diesem Modell verbaut, Teile sind daher nicht zu bekommen. Das geht also schon mal nicht.
Zweiter Versuch: ein keyster Satz, bekanntermaßen für die 88er US Nixe zusammengestellt. Einfach aus dem Grund, weil verfügbar und günstig. OEM Nadel/Düsen von anderen Modellen wären sehr teuer und sind sowieso meist schon ausverkauft.
Der verwendete MD25 Vergaser wurde wegen einem unerklärlichen Magerruckeln äußerlich an den Deckeln abgedichtet, es lag aber nicht am Vergaser sondern der Ansaugstutzen hatte einen Riss

Versuche mit Nadel/Düsen habe ich noch bislang keine gemacht, insbesondere noch nie die Keyster Teile ausprobiert.
Die Düse ist mehr oder weniger fest im Gehäuse verpresst.
Da darf man keinesfalls mit roher Gewalt rangehen, am besten vorher etwas erhitzen und dann mit einem Holzstäbchen rausdrücken. Die OEM Teile sind zum Schutz vor Korrosion vernickelt.
Verwendet wurden also Leerlaufdüse 38, Hauptdüse 142 (im Keyster ist eine 138, die 140 hätte man vermutlich auch nehmen können), Düsenstock mit 12 Löchern und Keyster Nadel/Düse (leider nicht mit OEM Nummern, daher nicht vergleichbar). Es blieb der MD25 Kolben 95F , weil der aber auch an der 1989er MD21 verbaut wurde (siehe oben) müsste das eigentlich passen.

Vergaser reingefummelt und ab zur Probefahrt. Leider erwies sich diese Abstimmung als unfahrbar - starkes Ruckeln im mittleren Bereich, sogar Fehlzündungen. Ganz offensichtlich passen Nadel/Düse überhaupt nicht.
Zweiter versuch fehlgeschlagen

Allerdings war ich dann doch zu faul für weitere Versuche und habe dann doch lieber einen 1989er MD21 Vergaser genommen. Den noch mal zerlegt, kontrolliert und ausgeblasen und der läuft nun tadellos.
