Motorentlüftung NX250

Was unsere Nixen antreibt
Antworten
Benutzeravatar
scrambler
Site Admin
Beiträge: 9227
Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am

Motorentlüftung NX250

Beitrag von scrambler »

Hallo Zusammen,

an meiner NX250 war schon seit einiger Zeit ein unüblicher Öl Nebel hinter dem Anlasser zu sehen - der untere Schlauch der Motorentlüftung ist verhärtet und rissig. Der Ölabscheider ist eine einfache Kammer - im Motorgehäuse ist eine Vorkammer, die das ausspritzen des Öl verhindert, so kommt nur Öl Dunst in den Ölabscheider.
NX250 Motorentlüftung_5.jpg
Trotzdem sammelt sich im Ablaufschlauch mit der Zeit ein Kondensat, das gelegentlich abgelassen werden muss. Besonders nach Regenfahrten kommt überraschend viel raus - besser ein Gefäß unterstellen :roll:

Bild

Leider gibt es die Formschläuche der Entlüftung nicht mehr, die aus dem Lager waren ebenfalls schon hart. Ein Schlauchbogen aus der Kruschtelkiste hatte nicht den richtigen Durchmesser - oben 12mm, unten 14mm. Hab ich bislang im Zubehör nicht finden können. 3D Druck?
NX250 Motorentlüftung_1.jpg
Die Montage der Motor Entlüftung war früher einfach - zuerst den Ablaufschlauch zwischen Rahmen und federbeinstrebe einfädeln, dann den Schlauch auf den Stutzen des Motorgehäuses schieben und zum Schluss den Schlauch zum Luftfiltergehäuse. Der Schlauch zum Motor ist aber steinhart und lässt sich nur gut erhitzt auf den Stutzen schieben. Im wahren Leben kommt man ja auch wegen des Vergasers nur schlecht ran.
NX250 Motorentlüftung_4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sauve qui peut
romn
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 03, 2017 11:52 pm
Wohnort: Ö-7341

Re: Motorentlüftung NX250

Beitrag von romn »

so einen steinharten schlauch hab ich mal an ner yamaha cygnus im alten wasserkocher gerade mal aufkochn und dann im heißen wasser bissl liegen gelassenlassen.

aus nem oldtimer forum hatte ich den typ im kopf gummischläuche vor der totalen aushärtung in ultimate diesel einzulegen.

also noch heißen schlauch 48std eingelegt. abgewischt , mit silikonöl eingesprüht und zum montieren war er noch weich wie neu.
hab diese cygnus zwar noch, steht aber seit jahren unter einer plane und ohne verkleidung ab, komm ich nicht ran. würd mich jetzt auch interessieren ob der entweder noch bissl weich ist, oder gar so hart dasd ihn runterstemmen musst...., eventuell quasi gar "angeschweißt", dasd ihn gar nicht mehr runter bekommst.
den tip min ultimate diesel hab ich nämlich sonst nie wieder wo gelesen, denke also das der nicht so der bringer war, sonst hätte sich das aus nem oldtimerforum so verbreitet wie kunststoff min heißluftfön wieder schwarz bzw elastisch machen, aus blech dellen springen lassen usw usw usw.

aber mit altem harten rissigen die eh nimmer zum brauchen sind, zb auch ansaugstutzern ??? könnte man herumexperimentieren.

für den sein gebräu kann ich zu wenig englisch, versteh nichtmal die zutaten.
hab ich mal vor zig jahren gespeichert.
glaub aber das da wo das gepostet wurde, einer mit ahnung über gummi schrieb, das das abloluter blödsinn ist und nix gummi wieder wie neu machen kann. nur alterungsprozess bissl verlängern.... bin mir aber nimmer sicher ob ich da nicht verschiedene foren und tipps durcheinander werfe.

https://www.youtube.com/watch?v=9eTF6tnYYdc

egal... werd gleich alten schlauch suchen ... bei uns gibts keine aral tankstelle mehr, denk dieser racingdiesel ist ungefähr das selbe.
Benutzeravatar
scrambler
Site Admin
Beiträge: 9227
Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am

Re: Motorentlüftung NX250

Beitrag von scrambler »

romn hat geschrieben: Sa Mär 29, 2025 9:37 am den tip min ultimate diesel hab ich nämlich sonst nie wieder wo gelesen, denke also das der nicht so der bringer war, sonst hätte sich das aus nem oldtimerforum so verbreitet wie kunststoff min heißluftfön wieder schwarz bzw elastisch machen, aus blech dellen springen lassen usw usw usw.
Tipp, den ich aus dem Oldtimerbereich habe: wintergrünöl viewtopic.php?p=27672#p27672 wollte aber keine 2 tage warten :D

Ansonsten müsste man mal schauen, ob sich 14mm Silikonschlauch auf dem 12mm Stutzen abdichten lässt https://www.techsupply24.de/schlaeuche/ ... yVEALw_wcB Der wäre nur beständig gegen Ölspritzer, ölbeständige Silikonschläuche sind viel teurer
sauve qui peut
romn
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 03, 2017 11:52 pm
Wohnort: Ö-7341

Re: Motorentlüftung NX250

Beitrag von romn »

harten 12er an der kante abschneiden und 14ner oder 16ner silikon drüber ???

auf grund deines ansaugstutznerfolges

Ätherisches Wintergrünöl 14,90
Isopropanol 9,99
mit prime am mittwoch da

das künstliche von deinen bildern hab ich auf amazon nicht so schnell gefunden.
in ö geht wegen hoher versandkosten fast nur amazon prime.
werd immer neidisch wenn ich auf ebay de gratis versand und 4,90 versand sehe, da gibts bei uns nichtmal mehr einen eingeschriebenen brief.
wenn ich mich dann einlogge sinds 9,90, 12,90, 19,90 und 24,90.
euer gratis versand mit ebay plus geht bei uns auch kaum, eine einzige reparaturanleitung ging mal.

egal
jetzt muss ich nur noch hartes gummizeug finden 😂😂😂😂😂😂😂

vergessen
nach der behandlung leg ichs dann noch in den ultimate, racing.. was auch immer diesel.....

egal wenns dadurch unbrauchbar werden, währen ja sowieso im müll gelandet.
Antworten