Motorrevision

Was unsere Nixen antreibt
Antworten
Benutzeravatar
11Fee95
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jan 20, 2025 10:58 am
Wohnort: Hunsrück 🏞️

Motorrevision

Beitrag von 11Fee95 »

Guten Morgen,

Moxelox und ich waren fleißig gewesen und haben uns mit der Instandsetzung des Motors der zerlegten, roten NX250 Dominator ´89 MD 21 befasst.

Nach Ankunft der neu verpressten Kurbelwelle und einer neuen Steuerkette konnte der Zusammenbau endlich losgehen.
Am Zylinderkopf angekommen, wurde allerdings leider das Fertigstellen der Motorrevision erstmalig etwas ausgebremst. Trotz vielem Messen waren nicht alle Ventilspielplättchen passend, um die Toleranzvorgaben laut Handbuch zu erfüllen. Also musste nachgeordert werden.
Ebenso mussten wir feststellen, dass der Vergaser undicht ist. Auch hierfür haben wir Dichtungen und Düsen nachbestellt. Die originalen Düsen mussten nicht getauscht werden. Eine Reinigung Dieser und des offenen Vergasers haben schon ausgereicht. Mit der neuen Dichtung konnten wir anschließend den zusammengebauten Vergaser mit dem Motor wieder vereinen.

Für den Motor haben wir 1,6l 10-W40 3000 Motoröl von Motul verwendet.
Mit den ganzen Neuerungen schnurrt der Motor jetzt wie ein Kätzchen; Ganz ruhig, ohne Geräusche und lochfrei bis zur maximalen Drehzahl. Startet ohne Probleme im heißen und kalten Zustand. Das Standgas ist auch einwandfrei.
Da ist jetzt richtig Power hinter!!

Nachfolgend nun von Zerlegt bis Zusammenbau in einer Bilderserie und einem Video (ich hoffe, dass das Hochladen davon funktioniert).

Wir haben es natürlich nicht nur bei der Motorrevision belassen, sondern uns bis zur Fahrtauglichkeit dieser Nixe vorgearbeitet. Hierzu aber dann mehr in den anderen Rubriken.

Viel Spaß beim Nachverfolgen und liebe Grüße

Axel und Frederike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von 11Fee95 am Mo Feb 24, 2025 9:17 am, insgesamt 1-mal geändert.
NX250 MD 21 Bj89
NX250 MD 25 Bj93
NX250 MD 21 Bj89
NX250 MD 25 Bj95 (unvollständig u. komplett zerlegt)
Benutzeravatar
11Fee95
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jan 20, 2025 10:58 am
Wohnort: Hunsrück 🏞️

Re: Motorrevision

Beitrag von 11Fee95 »

Noch die restlichen Dateien zu diesem Thema.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
NX250 MD 21 Bj89
NX250 MD 25 Bj93
NX250 MD 21 Bj89
NX250 MD 25 Bj95 (unvollständig u. komplett zerlegt)
Benutzeravatar
scrambler
Site Admin
Beiträge: 9205
Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am

Re: Motorrevision

Beitrag von scrambler »

prima, danke für den Bericht und die vielen Bilder. Mussten die Ventilsitze eingeschliffen werden?
Es gibt ja NX die trotz geringer km Leistung nicht so recht laufen wollen, evt. liegt das an Korrosion an den Ventilsitzen durch lange Standzeiten.
sauve qui peut
Benutzeravatar
11Fee95
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jan 20, 2025 10:58 am
Wohnort: Hunsrück 🏞️

Re: Motorrevision

Beitrag von 11Fee95 »

Hallo Michael,

Zu deiner Frage:
Mussten die Ventilsitze eingeschliffen werden?
Nein, wir haben die Ventilsitze nicht eingeschliffen; Die waren in Ordnung (ganz leichte Pittings an den Auslassventilen).
Hatte, wie du im Video sehen kannst, 13 Bar Kompressionsdruck im kalten Motor aufgebaut. Da ist alles dicht. 💪🏼

LG Frederike
NX250 MD 21 Bj89
NX250 MD 25 Bj93
NX250 MD 21 Bj89
NX250 MD 25 Bj95 (unvollständig u. komplett zerlegt)
Custom Wings
Beiträge: 24
Registriert: Fr Feb 14, 2025 1:24 am

Re: Motorrevision

Beitrag von Custom Wings »

Hallo,

Klasse Leistung! Ich schraube auch gerne und restauriere alte Motoren & Motorräder.Zum Zweiteilen von Motoren jedoch noch nicht gekommen.Stelle mir das mit dem Getriebe Recht fummelig vor.
Habe einen XBR500 Motor mit Klappergeräuschen der in ein Projekt reinkommen soll. Hoffe dass es der Anlasserfreilauf ist.Wenn ja dann wird es ein leichtes Spiel.Ansonsten volle Konzentration bei der Ursachen Forschung!

Grüße 👋
Antworten