man muss halt sehen, das Honda unter einem enormen Kostendruck steht, ein neuer Einzylinder wäre viel zu teuer und damit unverkäuflich geworden. Der einstige Marktführer war in D in den letzten Jahren schon nicht sehr erfolgreich, erst dieses Jahr haben die Verkäufe einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Der Adventure Hype flaut allerdings schon deutlich ab, außer der unvermeidlichen GS schaft es nur die Transalp gerade noch unter die top ten. Auch große Einzylinder schaffen es nicht mehr ganz nach oben und die 500er verkaufen sich auch kaum noch. Da ist es schon verständlich, das es Honda bei ein bisschen CB500 Kosmetik belassen hat.
Motorrad Neuzulassungen 2023.jpg
Eine NXR750 mit 180kg und 60 PS, das wärs gewesen - aber die wäre vermutlich preislich schon nahe an der Transalp, das wäre sicher kein Verkaufserfolg geworden. Wäre auch 25 Jahre zu spät, die hätte schon 1999 kommen müssen.
NXR750_Dominator.jpg
Erstaunlich gut verkaufen sich naked bikes. Da hat Honda für die nächsten Jahre was im Köcher, die CB750 und die CL750. Die CB kommt zu spät, Junior kauft sich nächstes Jahr eine Z650
Honda CL750.jpg
Honda CB750.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.