hab ich damals nie fertig gestellt, die vorhandenen Bilder sind aber auch nicht ausreichend gewesen. Muss ich mal beim nächsten Motoren Seminar nachholen
Aber weil die Frage aufkam hier mal die info zum Ausbau/Einbau der Kurbelwellenlager.
Das linke Kugellager ist fest auf Kurbelwelle und im Gehäuse verpresst, das rechte fest nur im Gehäuse. Das Motorgehäuse wird also getrennt, indem man den Motor auf die linke Seite legt und die rechte Gehäusehälfte abnimmt. Das rechte Kurbelwellenlager sollte dabei fest im Gehäuse sitzen, kann man es kalt einfach rausziehen sollte ein neues mit Lagerkleber gesichert werden.
NX250 Motorgehäuse getrennt.jpg
Um die Kurbelwelle samt linken Lager zu demontieren muss der Lagersitz im linken Gehäuse erwärmt werden.
NX250 Motorgehäuse links erwärmen.jpg
Das linke lager ist fest auf der Kurbelwelle aufgepresst, zum Abziehen braucht man ein Trennmesser
viewtopic.php?p=25837#p25837
NX250 Kurbelwelle ausgebaut.jpg
Ein neues linkes lager wird auf ca. 100C erwärmt, dann flutscht es auf die gekühlte Kurbelwelle ohne gewalt.
Achtung bei MD25 Motoren - die haben größere Kurbelwellenlager, bei denen das linke unpraktischerweise die markierung für die Ausgleichswelle verdeckt. Sollte man also vorher aussen am Zahn mit lack markieren.
In die rechte gehäusehälfte werden neue Lager montiert, dabei werden die neuen Kugellager, mit hitzebeständigen Fett eingeschmiert, im Gefrierfach runtergekühlt. Dann wird das Gehäuse auf ca 100C erwärmt, die alten Lager fallen durch die Erwärmung meist von alleine raus, dito die neuen rein. Oft sitzen sie aber auch kalt schon nicht mehr fest im Gehäuse, dann sollten sie mit Lagerkleber gesichert werden.
NX250 Motorgehäuse Lager rechts eintreiben.jpg
dann Ausgleichswelle und Kurbelwelle gleichzeitig in die rechte Motor hälfe montiert. Dabei ist keine Hitze nötig, weil das rechte Kurbellager keinen festen Sitz auf der Kurbelwelle hat. Man beachte, das selbst beim kleinerem MD21 Lager die markierung gerade noch sichtbar ist.
NX250 Kurbelwelle Ausgleichswelle montieren.jpg
Nun muss die linke Motorhälfte auf ca 100C erwärmt werden, dann wird sie auf die rechte Motorhälfte aufgesetzt. Das Gehäuse wird gedreht und nach dem abkühlen sollte das linke Kurbelwellenlager fest im Gehäuse sitzen und die rechte Gehäusehälfte kann abgenommen werden.
NX250 Motorgehäuse zusammen.jpg
Nun kann das Getriebe montiert werden
NX250 Motorgehäuse getreibe montiert.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.