Seite 5 von 14

Re: Erfahrungsberichte Adventurecross AX41

Verfasst: Do Jul 01, 2021 12:16 pm
von Borsti
Du darfst einen enduro bzw cross reifen nicht mit einem rennreifen vergleichen. Beim endurofahren senkt man den druck dass du mehr Auflagefläche hast und dein profil schneller wieder sauber wird. Ich fahre immer mit der nixe vorne 1,3 und hinten 1,5 Bar und ich hatte noch nie probleme im enduro oder auf der Cross strecke.
Und auf den strecken in Tapolca die ich gefahren bin ist Marisfeld eine kinderstrecke dagegen.

Re: Erfahrungsberichte Adventurecross AX41

Verfasst: Do Jul 01, 2021 12:30 pm
von HRC
Ich habe den Enduroreifen ja gar nicht mit einem Rennreifen verglichen / vergleichen wollen, sondern Reifen, die jeweils straßenzugelassen sind mit der jeweiligen Spezialanwendung, für die sie auch geeignet sind (Rennreifen fährt man hinten mit noch deutlich niedrigerem Druck (teilweise unter 1,5bar heiß, also nach 60 Minuten bei 80°C vorwärmen). Die haben aber auch eine viel härtere Karkasse als Straßenreifen). Aber der Grund für die Druckabsenkung schient ja der gleiche zu sein: mehr Auflagefläche generieren. Wobei man halt auf der Rennstrecke hinten den Druck viel stärker reduziert als vorne. Dass man da vorne den Druck nur minimal absenkt liegt halt daran, dass man mit weniger Druck Stabilität beim Bremsen und Lenkpräzision einbüßt. Hinten spielt das keine große Rolle, da überwiegt der Vorteil der besseren Traktion mit größerer Auflagefläche. Außerdem überhitzt der Reifen dann nicht so leicht lokal.
Das war jetzt auch das eigentliche, was mich an der Aussage von Bridgestone gewundert hat: vorne sogar mehr absenken als hinten. Weißt Du, warum man das im Gelände macht? Das Problem mit der schlechteren Lenkpräzision müsste es da doch auch geben.?

Re: Erfahrungsberichte Adventurecross AX41

Verfasst: Do Jul 01, 2021 12:30 pm
von Garfield
Mit meinem trial motor fahre Ich sogar 0.5 vorne und 0.3 hinten :D

Re: Erfahrungsberichte Adventurecross AX41

Verfasst: Do Jul 01, 2021 2:48 pm
von Borsti
Vorne wird er weiter abgesenkt weil er nicht angetrieben wird. Hinten kann ein stollenreifen sind halt verdrehen.
Und eins muss man sich immer merken ein reifenhersteller will geld verdienen darum sagt er einen druck bei dem der reifen sicher ist aber der Verschleiß hoch ist darum wird meistens mit mehr druck (besonders beim pkw) gefahren

Re: Erfahrungsberichte Adventurecross AX41

Verfasst: Do Jul 01, 2021 2:51 pm
von Borsti
Garfield hat geschrieben: Do Jul 01, 2021 12:30 pm Mit meinem trial motor fahre Ich sogar 0.5 vorne und 0.3 hinten :D
Aber du hast dann ja reifenhalter dran

Re: Erfahrungsberichte Adventurecross AX41

Verfasst: Do Jul 01, 2021 2:54 pm
von HRC
Borsti hat geschrieben: Do Jul 01, 2021 2:48 pm Vorne wird er weiter abgesenkt weil er nicht angetrieben wird. Hinten kann ein stollenreifen sind halt verdrehen.
Ich stelle mir dabei halt zwei Fragen:
1. Ist die schwergängigere und unpräzisere Lenkung durch geringeren Druck vorne kein Thema? Wenn ja, warum (im Gelände eh so unpräzise o.ä.?)?
2. Halten diese Reifen schlecht an der Felge? Ein Slick verdreht sich bei 1,5bar Druck und 200PS ja auch nicht und der kann ja eine viel höhere Zugkraft übertragen, da der Grip viel höher ist.

Re: Erfahrungsberichte Adventurecross AX41

Verfasst: Do Jul 01, 2021 3:01 pm
von Borsti
HRC hat geschrieben: Do Jul 01, 2021 2:54 pm
Borsti hat geschrieben: Do Jul 01, 2021 2:48 pm Vorne wird er weiter abgesenkt weil er nicht angetrieben wird. Hinten kann ein stollenreifen sind halt verdrehen.
Ich stelle mir dabei halt zwei Fragen:
1. Ist die schwergängigere und unpräzisere Lenkung durch geringeren Druck vorne kein Thema? Wenn ja, warum (im Gelände eh so unpräzise o.ä.?)?
2. Halten diese Reifen schlecht an der Felge? Ein Slick verdreht sich bei 1,5bar Druck und 200PS ja auch nicht und der kann ja eine viel höhere Zugkraft übertragen, da der Grip viel höher ist.
Du musst überlegen im dreck sand oder staub geht eine lenkung immer anderst ich persönlich habe damit kein problem. Du musst einfach versuchen und dann wirst du es sehen es ist immer schwierig es zu beschreiben.

Re: Erfahrungsberichte Adventurecross AX41

Verfasst: Do Jul 01, 2021 4:12 pm
von Garfield
Borsti hat geschrieben: Do Jul 01, 2021 2:51 pm
Garfield hat geschrieben: Do Jul 01, 2021 12:30 pm Mit meinem trial motor fahre Ich sogar 0.5 vorne und 0.3 hinten :D
Aber du hast dann ja reifenhalter dran
Nope

Re: Erfahrungsberichte Adventurecross AX41

Verfasst: Fr Jul 02, 2021 12:40 pm
von HRC
So, da ich doch sehr neugierig war, wie der Reifen ist, habe ich eben eine kurze Probefahrt gemacht. Zuerst mal etwas warmbremsen und dabei den Grip austesten. Das Ergebnis war leider sehr ernüchternd: Selbst auf trockenem Asphalt ist der Grip gering und es scheint zu sehr hohem Verschleiß zu führen. Es kam kein einziges Mal das Hinterrad hoch, stattdessen hat das Vorderrad blockiert.
Hier mal die Spur, die der Vorderreifen beim Brensen aus etwa 60 gezogen hat. Damit man einen Maßstab hat, habe ich das Moped daneben gestellt. Ich habe halt den Bremsdruck bis zum Blockieren erhöht und dann die Bremse los gelassen. Dass ich das so gemacht habe und nicht einfach ruckartig am Hebel gerissen habe, kann man auch ganz gut daran sehen, dass die Spur immer dunkler wird und nicht plötzlich als schwarzer Strich auftaucht:
IMG_2641.JPG
Die Stollen schrägen sich davon anscheinend auch extrem stark ab (war ja da der Reifen gebraucht war auch schon so, nur runder):
IMG_2643.JPG
Danach bin ich etwas um Kurven gefahren, allerdings hatte ich nach dem ersten Eindruck zum Grip natürlich auch nicht das Bedürfnis es richtig laufen zu lassen. Allerdings ging leichtes Kurvenschwingen ganz gut und das Lenkverhalten war auch zumindest besser als mit dem doch schon ziemlich ungleichmäßig abgefahrenen alten Reifen. Hier noch ein Foto von der gleichen Stelle, an der ich letztens die Probefahrt mit dem TW39 gemacht habe.
IMG_2646.PNG
P.S.: der Reifendruck lag bei 1,8bar.

Re: Erfahrungsberichte Adventurecross AX41

Verfasst: Fr Jul 02, 2021 3:55 pm
von Garfield
Versuch's mal mit 1.5 bar !
Ich bin mit dem Grip auf's Asphalt eigentlich ganz zufrieden - vielleicht weil ich mit 0,3 bar weniger Druck fahre ?