Seite 4 von 7

Re: NX650 Ölkühler Motoprofessional / Jagg

Verfasst: So Mär 12, 2023 10:49 am
von Tolek
zeibix hat geschrieben: Sa Mär 11, 2023 7:52 pm
Tolek hat geschrieben: Sa Mär 11, 2023 7:33 pm Ich bin immer noch der Meinung , daß Ölkühler wo es unten Rein und unten Raus geht problematisch sind .Ausser beim Ausgang wäre innen ein Rohr bis oben hin .Bei einem normalen Motor wird die Luft irgendwann mitgerissen , ist dann weg ,keine kommt mehr nach .Bei unserer Trockensumpfschmierung wird ja ständig pulsierend Luft mitgepumpt .Das reduziert die wirksame Fläche .Alles vorausgesetzt da ist Innen kein Rohr bis oben drinne .
In meinem Fall, habe ich das Kühlsystem im Auslass installiert, der nach oben führt. Denn die Luftbläschen im Öl würden mit Hilfe von Druck nach oben gedrückt.
Das ist schon klar , das der in der Leitung Ölpumpe Richtung Ramentank hängt .Ich meine nur , wie leicht oder schwer es der Luft im Kühler gelingt schnellstmöglich da raus zu kommen .Kommt halt darauf an , wie der Kühler innen aussieht .

Re: NX650 Ölkühler Motoprofessional / Jagg

Verfasst: So Mär 12, 2023 4:07 pm
von zeibix
Hank hat geschrieben: Sa Mär 11, 2023 9:56 pm Hast du mal getestet, ob bei voll eingefederter Gabel noch Platz zum Kotflügel bzw. Vorderrad ist ? :?:
Wow, daran hatte ich nicht gedacht. Aber wenn Sie es in der Natur messen, wird es gut sein. Der Hub zum Ölradiator beträgt ca. 17-18 cm. Kann die Gabel soweit funktionieren!

Bild

Re: NX650 Ölkühler Motoprofessional / Jagg

Verfasst: So Mär 12, 2023 5:18 pm
von Hank
zeibix hat geschrieben: So Mär 12, 2023 4:07 pm Wow, daran hatte ich nicht gedacht. Aber wenn Sie es in der Natur messen, wird es gut sein. Der Hub zum Ölradiator beträgt ca. 17-18 cm. Kann die Gabel soweit funktionieren!
Ich respektiere deine Arbeit. Du hast dir Gedanken gemacht und Zeit sowie Geld investiert.
Aber die Positionierung des Kühlers ist eher suboptimal.
Bei der Dominator bietet sich der Platz an wo jetzt das Werkzeugfach ist bzw. weiter oben im Bereich der Hupe.
Dazu müßte man den Kühlkörper hochkant installieren.
Beide Postionen wären neben und nicht vor dem Rahmenrohr, so das du aus dem Wirkungsbereich des Vorderrades rücken würdest.
Zweiter positiver Effekt wäre , das bei einer Montage hochkant sich keine Luft mehr im Kühler sammeln kann, da die Anschlüsse quasi in Fließrichtung liegen.
Du solltest das wirklich nochmal überarbeiten. Denn so kannst du unter Umständen auch Probleme beim TÜV bekommen.

Re: NX650 Ölkühler Motoprofessional / Jagg

Verfasst: So Mär 12, 2023 6:59 pm
von Tolek
zeibix hat geschrieben: So Mär 12, 2023 4:07 pm Wow, daran hatte ich nicht gedacht. Aber wenn Sie es in der Natur messen, wird es gut sein. Der Hub zum Ölradiator beträgt ca. 17-18 cm. Kann die Gabel soweit funktionieren!
Bei einem Federweg von 22cm fehlen dann nur noch 4cm . ;)

Re: NX650 Ölkühler Motoprofessional / Jagg

Verfasst: Di Apr 18, 2023 2:04 pm
von nabu kudurri usur
...bessere Lösung...

Re: NX650 Ölkühler Motoprofessional / Jagg

Verfasst: Di Apr 18, 2023 7:11 pm
von Tolek
Da hab ich meinen von CB450S auch .Löcher noch in den Motorschutz , bringt 10-15 °C

Re: NX650 Ölkühler Motoprofessional / Jagg

Verfasst: Do Mai 11, 2023 4:17 pm
von Pit NX650
Ich habe einen Ölkühler von EGU im Lager.
EGU schreibt von einer Vergrößerung der Ölmenge um einen halben Liter, was ich für überzogen halte. Darum habe ich den mal ausgelitert. Bei dem Ergebnis sind Überlegungen, inwieweit eventuelle Schlauchverlängerungen was bringen, egal. 😉

Der Ölkühler enthält gerade mal 100 ml. 🤷

Re: NX650 Ölkühler Motoprofessional / Jagg

Verfasst: Do Mai 11, 2023 5:18 pm
von Hank
Ich bin generell kein großartiger Verfechter von Ölkühlern an der NX. Meine RD02 hat über 150000km so ganz ohne zusätzliche Ölkühlung überstanden.
Aber bei meiner RD08 macht sich die werksmäßige magere Vergaserabstimmung diesbezüglich negativ bemerkbar. Auf dem TET Polen letztes Jahr bei sommerlichen Temperaturen im Tiefsand + Gepäck erreichten die Öltemperaturen schon mal die 120Grad Marke.
Da ich noch einen Reserve-Ölkühler für meine Africa Twin auf Lager habe, werde ich diesen heuer mal an die Domi adaptieren. Der Kühler an der RD07 geht sowieso nie kaputt :D
Der Kühlkörper ist angenehm schmal und paßt gut an die Stelle des Werkzeugfachs der NX. Um die Warmlaufphase nicht unnötig zu verlängern werde ich noch in einen JAGG Thermostat investieren.
Momentan konfiguriere ich noch die Anschlüsse, Ich möchte nach Möglichkeit die orginale Stahlleitung nicht einfach durchtrennen, sondern ich benutze Anschlussfittinge aus dem LKW- bzw. Hydraulikbereich.
Wenn der Einbau beginnt, werde ich das natürlich hier mit Bildern dokumentieren.

Re: NX650 Ölkühler Motoprofessional / Jagg

Verfasst: Do Mai 11, 2023 11:29 pm
von Pit NX650
Wobei der Wirkungsgrad des Ölkühlers von der Temperaturdifferenz zwischen Außentemperatur und Öltemperatur abhängt und so in der Warmlaufphase bis 40° wenig, bis 60 ° mehr und darüber noch mehr Kühleffekt entsteht.
🤔

Re: NX650 Ölkühler Motoprofessional / Jagg

Verfasst: Fr Mai 12, 2023 6:37 am
von Hank
Es geht mir dabei mehr um die kühleren Tage ,an denen ich auch unterwegs bin. Erfahrungsgemäß dauert es dann ewig bis die Betriebstemperatur erreicht ist.
Klar könnte man etwas vor den Kühler klemmen ,aber so ein Thermostat ist die elegantere Lösung.