Seite 3 von 3

Re: Garfield's Motorrad Geschichte

Verfasst: Fr Jan 29, 2021 7:38 pm
von oilerblues
Hallo Arvid, da bewegst Du ja z.T. ganz schöne Brummer. Nachdem ich 1997 mir bei einem Abflug mit meiner Dominator den Unterschenkel gebrochen hatte hab ich mir als "Selbstschutz" danach eine Africatwin zugelegt, war größer und schwerer, ich hatte ja Enduroverbot. Dann noch eine zweite und danach 10 Jahre Ducati Multistrada, meine Frau ist immer mitgefahren und tut es auch heute noch.
DSC00462.jpg
Als ich dann Rentner wurde konnte ich mir die kostspieligen Wartungen nicht mehr leisten und hab mir als Tourenmotorrad auch eine Transe zugelegt.
DSC03728.JPG
Bei einem Transalp Treffen sind wir dann eine "gemischte Tour" mitgefahren. Der Offroadanteil stieg permanent, Zuletzt sind wir beide Im Stehen gefahren, :lol: :lol: :lol: meine Frau ist da leidensfähig. 2014 hab ich mir dann eine XT 500 zusammengebaut, Geländeverbot wurde aufgehoben. :) Aber mit der Nixe habe ich wieder gemerkt, das ein Motorrad nicht leicht genug sein kann. Die Transe werde ich trotzdem behalten, ist bereits meine Zweite und einfach ein gutes Motorrad, besonders zu Zweit mit Gepäck.

Gruß Otto

Re: Garfield's Motorrad Geschichte

Verfasst: Sa Jan 30, 2021 1:18 pm
von kalle
Moin Arvid,
tolle Bilder und sehr schön zu lesen was so gefahren wurde, von euch.
Bei mir sind es weniger Modelle.
Gruß kalle

Re: Garfield's Motorrad Geschichte

Verfasst: So Jan 31, 2021 12:04 am
von nabu kudurri usur
Großen Dank, Arvid, fürs Mitnehmen durch die Jahrzehnte und die durch deine Motorrad-Sammlung. Optisch am schönsten finde ich immer noch die CB 250 G. Sie hat eine wunderbar klassische Form. Leider hat es bei mir 1975 für einen Kauf finanziell nicht gereicht, und ich musste mit MZ vorliebnehmen. Aber die CB 250 G hab' ich nie vergessen.

LG

Wolf-Ingo