Seite 3 von 3

Re: Stans Motorräder

Verfasst: Di Apr 21, 2020 9:56 pm
von HRC
Stan hat geschrieben: Mo Apr 20, 2020 9:56 pm
Die 600 hatte nee andere übersetzung, sehr gut erkannt ;)
Die Katana auch und meine Domi bald auch. Die Gsx iss leider ne Kardan :lol:
Die 600 rannte sogar, bei weniger Leibesfülle über knapp 300 :shock:
Was einem der Tacho halt so vorlügt, wenn man das Moped kürzer übersetzt. ;) Meine VTR war, als ich sie gekauft habe, auch kürzer übersetzt (war mir zu dem Zeitpunkt nicht bewusst). Da hat der Tacho beim Überholen auf der Autobahn auch mal über 280 angezeigt und es wäre mehr gegangen, wenn dann nicht jemand auf die linke Spur gewechselt hätte. Laut Prüfstand lief sie aber schon bei knapp 255 in den Begrenzer. Seit sie serienmäßig übersetzt ist und einen größeren Hinterreifen hat, zeigt der Tacho recht genau an (bei 200 eilt er um weniger als 5km/h vor), hat aber nie wieder mehr als 272 angezeigt (Hockenheim am Ende der Parabolika). :(

Re: Stans Motorräder

Verfasst: Mi Apr 22, 2020 9:50 am
von ktm360
Der Tacho wird doch vom Vorderrad angetrieben?
Die Übersetzung hat dann nur etwas damit zu tun wenn der Tachoantrieb im Getriebe steckt.

Re: Stans Motorräder

Verfasst: Mi Apr 22, 2020 9:59 am
von HRC
Bei vielen Mopeds wird das Tachosignal am Getriebeausgang abgegriffen. Macht den Vorderradeinbau weniger fummelig. Wobei ich natürlich nicht weis, ob das der Grund ist. Vielleicht auch, dass der Sensor dort besser geschützt ist oder es einfacher zu verkabeln ist oder keine Ahnung was.

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, ob wirklich neue Mopeds überhaupt noch einen eigenen Tachosensor haben oder ob die Elektronik die Geschwindigkeit einfach aus Drehzahl und eingelegtem Gang errechnet oder die ABS-Sensor benutzt wie beim Auto (und dann ist die Frage, ob den vorderen oder den hinteren oder eine Plausibilitätsbetrachrung aus beiden).