Seite 2 von 2

Re: Verstellbarer Seitenständer NX250

Verfasst: Do Okt 22, 2015 1:24 pm
von Dondolino
Ich bedanke mich für die Antworten und Ratschläge, den Seitenständer werde ich entsprechend umbauen das mit der Gewindebuchse ist genial.
HP

Re: Verstellbarer Seitenständer NX250

Verfasst: Do Okt 22, 2015 1:53 pm
von scrambler
Dondolino hat geschrieben:Ich bedanke mich für die Antworten und Ratschläge, den Seitenständer werde ich entsprechend umbauen das mit der Gewindebuchse ist genial.
HP

hab noch vergessen zu erwähnen, das ich ein paar Gewindebuchsen hab drehen lassen, die (wenn man den Seitenständer vorher erhitzt und die Buchse vorher ein paar Stunden im Eisfach liegt) saugend reinpassen, so das nicht das ganze Gewicht nur auf der Schweißnaht liegt (die vorher verwendeten, fertigen Gewindebuchsen waren ein paar 1/10mm zu dünn für den Innendurchmesser des Seitenständers).
Bei Interesse melden ;)
buchse seitenstaender.jpg

Re: Verstellbarer Seitenständer NX250

Verfasst: Do Nov 12, 2015 8:00 pm
von scrambler
Bin mal wieder dabei, ein paar Seitenständer zu modifizieren. Bei der Gelegenheit sollte man mal überprüfen, ob der Ständer an die Schwinge anschlägt, was bei einem härteren Federbein oft passiert. Da schweißt man am besten oben am Anschlag ein paar mm auf, dann wird der Ständer nicht soweit nach oben gezogen.
Es gibt nämlich kaum was ärgerlicheres als wenn der Ständer einen Delle in die frisch lackierte Schwinge schlägt :D
seitenstaender.jpg

Re: Verstellbarer Seitenständer NX250

Verfasst: Mo Mär 18, 2019 12:51 pm
von daleipi
Michael,

was ist denn bezüglich der Seitenständer noch bei Dir verfügbar?

hast Du noch solche Paßhülsen?

die NICHT SELBST EINKLAPPENDE Version sieht nicht so viel anders aus als die für D. der Einhängeknubbel schein etwas tiefer zu sitzen.
der Hauptunterschied liegt wahrscheinlich an dem Teil an dem die Feder hängt oder?
so einen würde ich gerne mal testen... ;-)

LG
Stefan

Re: Verstellbarer Seitenständer NX250

Verfasst: Mo Mär 18, 2019 12:57 pm
von daleipi
scrambler hat geschrieben: Do Nov 12, 2015 8:00 pm Bin mal wieder dabei, ein paar Seitenständer zu modifizieren. Bei der Gelegenheit sollte man mal überprüfen, ob der Ständer an die Schwinge anschlägt, was bei einem härteren Federbein oft passiert. Da schweißt man am besten oben am Anschlag ein paar mm auf, dann wird der Ständer nicht soweit nach oben gezogen.
Es gibt nämlich kaum was ärgerlicheres als wenn der Ständer einen Delle in die frisch lackierte Schwinge schlägt :D

seitenstaender.jpg
oder ein kleines Gewinde rein und eine Einstellschraube dazu. genügend Material sollte da sein.

Re: Verstellbarer Seitenständer NX250

Verfasst: Mo Mär 18, 2019 1:49 pm
von scrambler
Hallo Stefan,

Aufhängungspunkte, Federn und Umlenkbleche sind unterschiedlich, geht nur im Set. Ich habe ein paar US/EU Seitenständer rumliegen, weil ich bei EU Nixen - auf das deutsche System umrüste. Du könntest also das Set links haben - im Tausch ;). Von den Einschweißhülsen hätte ich noch ein paar, ausserdem noch fertig geschweißte Füße - allerdings stimmt bei denen der Winkel nicht ganz, da müßte man also nochmals abtrennen und neu anschweißen.

Gruß, Michael

Bild

Re: Verstellbarer Seitenständer NX250

Verfasst: Mo Mär 18, 2019 2:22 pm
von daleipi
DAS ist also der Gummi aus der Betriebsanleitung...

einen Satz Hülsen (oder ist es nur eine?) hätte ich gerne. ich möchte unten an den Seitenständer gleich eine größere Platte machen wegen Sand, Erde etc.

würde es gehen daß ich so einen nixklapp-Seitenständer mal testen kann?

was willst'n dafür haben?

LG
Stefan

Re: Verstellbarer Seitenständer NX250

Verfasst: Di Mär 19, 2019 6:21 am
von scrambler
daleipi hat geschrieben: Mo Mär 18, 2019 2:22 pm was willst'n dafür haben?
Wie gesagt - im Tausch ;) . Ich schick dir die Teile, dann kannst du das mal ausprobieren. Die Verlängerung wird aber wohl mit dem EU Ständer nicht funktionieren, das würde länger als der Gumminippel.

Re: Verstellbarer Seitenständer NX250

Verfasst: Do Jun 22, 2023 5:17 pm
von scrambler
brauche mal wieder einen längeren Seitenständer, mit einem YSS in Serienlänge ist er zu kurz. Mal sehen, ob ich beim Absägen diesmal den richtigen Winkel getroffen habe, ist pi mal Daumen garnicht so einfach.
NX250 verstellbarer Seitenst.jpg

Re: Verstellbarer Seitenständer NX250

Verfasst: Di Jul 04, 2023 7:26 am
von scrambler
Die Marlboro Nixe brauchte auch noch einen mindestens 5cm längeren Seitenständer, sonst könnte man nur noch am Hang parken ;)

Bild