Seite 2 von 2

Re: Autodeko klackt nicht

Verfasst: So Jul 04, 2021 12:52 pm
von hopper
DTJoe hat geschrieben: So Jul 04, 2021 9:52 am
Der Stift unter ner Nockenwelle gehört zum Reversier- Deko und hält dessen Freilauf.
Das Klicken kommt vom Auto-Deko, wenn die Nockenwelle etwas zurückgedreht wird.
Wie im Handbuch beschrieben, dreht man die Kurbelwelle zum Einstellen vom rechten Auslassventil etwas zurück, nachdem das Polrad die T - Marke passiert hat und dann wieder auf T
Beim Zurückdrehen springt der Nockenbuckel (5) vom Stift (3) in die "normale" Position und gibt den Kipphebel frei.

Gruß hopper
@ hopper, danke für die Bilder und Erklärung. Muss jetzt doch sagen dass bei mir auch so ein Klicken vorhanden ist, allerdings kaum wahrnehmbar und nur wenn man es so macht wie du es beschreibst. (hinter der "T" Marke und nur beim darauffolgenden Zurückdrehen)

Beim Zurückdrehen muss das aber scheinbar anders funktionieren, laut Aussagen und Motorrad wird der Deko aktiviert, gibt den Kipphebel also nicht frei.
Die Ventilspiele sind also nicht mehr einstellbar bis zum nächsten nur gegen den Uhrzeigersinn gedrehten Verdichtungshub, da der Deko dann sogar noch im aktuellen Hub aktiviert ist, selbst auf der "OT" Marke.
Ja, hab da was durcheinander gebracht.
Das Klicken kommt vom Auto-Deko, wenn der Nockenbuckel (5) vom Stift (3) in die "normale" Position springt.
Das geschieht kurz nachdem das Polrad die T-Marke (entgegen dem Uhrzeigersinn) passiert hat.

Re: Autodeko klackt nicht

Verfasst: So Jul 04, 2021 4:11 pm
von die Cobra
nabu kudurri usur hat geschrieben: So Jul 04, 2021 11:02 am
die Cobra hat geschrieben: Fr Jul 02, 2021 11:02 pm Wieso soll sich ein Motor beim Starten zurückdrehen?
Hatte ich an einer meiner MZetten regelmäßig. Man startet, gibt Gas, und die Karre setzt sich unvermutet nach rückwärts in Bewegung. Auslöser war letztlich die Steuerscheibe der Elektronik-Zündung (Piranha). Besagter Ausschnitt war zu knapp bemessen. Im Ergebnis funktionierte die Angelegenheit wohl so: Nach dem Tritt auf den Kickstarter zündete das angesaugte Gemisch eine Spur zu früh und trieb den Kolben in die entgegengesetzte Richtung. Die Lichtschranken-Elektronik sorgte dann dafür, dass der in die falsche Richtung drehende Motor zuverlässig mit einem Zündfunken versorgt wurde. Dem angesaugten Gemisch war es völlig egal, in welche Richtung der Kolben lief. Abhilfe schuf letztlich ein Verbreitern des Ausschnitts der Steuerscheibe. Beim Viertakter ist mir das noch nicht passiert.

Grüßle

Wolf-Ingo
Das ist der Hammer. :shock:

Grüße
Andi

Re: Autodeko klackt nicht

Verfasst: So Jul 04, 2021 4:13 pm
von die Cobra
und es öffnet sich nur bei jeder zweiten Umdrehung der KW.

Grüße
Andi

Re: Autodeko klackt nicht

Verfasst: So Jul 04, 2021 6:20 pm
von Tolek
nabu kudurri usur hat geschrieben: So Jul 04, 2021 11:02 am
die Cobra hat geschrieben: Fr Jul 02, 2021 11:02 pm Wieso soll sich ein Motor beim Starten zurückdrehen?
Hatte ich an einer meiner MZetten regelmäßig. Man startet, gibt Gas, und die Karre setzt sich unvermutet nach rückwärts in Bewegung. Auslöser war letztlich die Steuerscheibe der Elektronik-Zündung (Piranha). Besagter Ausschnitt war zu knapp bemessen. Im Ergebnis funktionierte die Angelegenheit wohl so: Nach dem Tritt auf den Kickstarter zündete das angesaugte Gemisch eine Spur zu früh und trieb den Kolben in die entgegengesetzte Richtung. Die Lichtschranken-Elektronik sorgte dann dafür, dass der in die falsche Richtung drehende Motor zuverlässig mit einem Zündfunken versorgt wurde. Dem angesaugten Gemisch war es völlig egal, in welche Richtung der Kolben lief. Abhilfe schuf letztlich ein Verbreitern des Ausschnitts der Steuerscheibe. Beim Viertakter ist mir das noch nicht passiert.

Grüßle

Wolf-Ingo
Hab das mit nem Mopped früher absichtlich gemacht .Rückwärts angeschoben und dann damit gefahren .Der Motor hat dann durch die "Nachzündung" wenig Leistung aber zum spielen reichts .Das geht aber nur beim Zweetakter , logisch :!:

Re: Autodeko klackt nicht

Verfasst: Di Jul 06, 2021 8:46 pm
von hopper
Tolek hat geschrieben: So Jul 04, 2021 6:20 pm Hab das mit nem Mopped früher absichtlich gemacht .Rückwärts angeschoben und dann damit gefahren .Der Motor hat dann durch die "Nachzündung" wenig Leistung aber zum spielen reichts .Das geht aber nur beim Zweetakter , logisch :!:
Den Spaß haben wir uns früher auch gemacht.
Einer meiner Kumpel war damals sogar richtig gut im rückwärts fahren. :D

Das Klacken vom Autodeko hab ich jetzt mal gefilmt und auch was beim rückwärts drehen der Nockenwelle passiert.
Man sieht und hört eigentlich ganz gut wie der Deko-Nocken kurz nach Ventilüberschneidung (Verdichtungtakt) in seine inaktive Position springt.

Gruß hopper

https://youtu.be/CEw39iT0Hnc

Re: Autodeko klackt nicht

Verfasst: Mi Jul 07, 2021 11:03 am
von die Cobra
@ hopper#
Was ist die Ventilüberschneidung?

Grüße
Andi

Re: Autodeko klackt nicht

Verfasst: Mi Jul 07, 2021 8:07 pm
von hopper
Sorry, meinte nicht den OT bei Ventilüberschneidung, sondern den im Verdichtungstakt.
Vielleicht kann der Admin das ja in meinem Beitrag korrigieren.

Gruß hopper