Seite 2 von 3

Re: Stans Motorräder

Verfasst: Sa Apr 18, 2020 6:22 pm
von scrambler
HRC hat geschrieben: Sa Apr 18, 2020 10:57 am
scrambler hat geschrieben: Sa Apr 18, 2020 7:57 am ein wahre Stilikone der 80er
Puh, das ist aber ein brutales Urteil!
Ich schätze, man müßte damals dabei gewesen sein ;) Über Geschmack läßt sich ja nicht streiten, aber die Katanas haben mir schon immer gut gefallen. War nur zu feige, eine zu kaufen - und heute sind gute unbezahlbar. Vielleicht zeigt Stan ja noch ein paar Bilder.
die 80er.jpg

Re: Stans Motorräder

Verfasst: Sa Apr 18, 2020 7:39 pm
von Stan
022.jpg
[attachment=0]

Baujahr 1982. Mit zwei Scheibenbremsen vorn, die 55o Katana Kette, fährt Ihrer größeren Schwester die 650 mit Kardan. Auf und davon, weil Kette ;)

Ich muß abba aufpassen ob dat alles so stimmt was ich sage, nicht das Herbert mit dem Kopf schüttelt. :mrgreen:

Re: Stans Motorräder

Verfasst: Sa Apr 18, 2020 8:14 pm
von Stan
ich bin doch tatsächlich am überlegen, mir ne 650 Domi anzuschaffen, daß seid alles Ihr entschuld. Habe mich heute mit ner weißen Suzuki 750 GSR be-spasst tolle Machine, ich muß unbedingt mal ne 650 fahren um zu schaun :)
Habe die Rückspiegel der 750er an die Nixe geschraubt, bin am überlegen dat Heck der 750 an die Nixe zu montieren :P schade der Auspuff passt nett, jetzt liegt er hier rum.

Gruss Stefan

Re: Stans Motorräder

Verfasst: So Apr 19, 2020 9:05 am
von scrambler
Stan hat geschrieben: Sa Apr 18, 2020 7:39 pm Baujahr 1982. Mit zwei Scheibenbremsen vorn, die 55o Katana Kette, fährt Ihrer größeren Schwester die 650 mit Kardan.
einfach schön ;) Gehört zu den Motorrädern, die ich mir auch ins Wohnzimmer stellen würde, nur zum Anschauen ;)

Soweit ich weiss, wurde unterscheidet sich die 550 Katana nur optisch von ihrem Vorgänger, der GS550E, die noch eindeutig aus den siebzigern stammt https://suzuki-classic.de/i/modelle/gs550.jpg

Re: Stans Motorräder

Verfasst: Mo Apr 20, 2020 9:11 pm
von Stan
die GSX- G hatt immo ca.44.000 drauf, also nix. Ist noch nicht einmal Eingefahren :D . Im Hintergrund, dat blaue Teil issne GSX-R 600 (3) (ca.125PS). Mit der wirste ständig von der Pozilei angehalten, die Denken da sitzt ein junger (dicker) Schnösel drauf, die 125PS machen sich hier nur in der Endgeschwindigkeit bemerkbar (ca.290kmh) rennt die abba, aber mit viel Anlauf.Die 550 Katana hat ca.(50PS) und issn Kurvenräuber wie die 600 aber die Katana war tasächlich, untenrum gefüllt kräftiger und im ansprechverhalten besser, aber natürlich nur auf der Landstraße. Meine geile Domi- macht auf der Landstraße Spass, mir fehlen da zwar ein paar PS, dafür isse in der Stadt besser quasi alltagstauglicher. Deswegen muß ich unbedingt mal ne 650 Domi fahn. Ein Motorrad muß für mich , von unten her Druck haben, die ausgefahrene Geschwindigkeit intr. mich eig nett. Die G ist für mich ab 210kmh unfahrbar, da keine Verkleidung (wie ein offenes Scheunentor) und ich bin ca.1,93cm mit einem Kampfgewicht von immo, ca. 140 KG :mrgreen:
Jaja, habe zugenommen und nehme auch wieder ab 8-) . Die GSX 1400 war ein Traum von mir, für mich die beste Maschine on the World. Muß mal schaun und ein paar Bilder machen, komme nur nicht drann. Dat Moped und die Halle sind Versiegeld, dat Moped von mir und die Halle von der Kripo. Abba dat iss ne andere Geschichte.
In diesem Sinne, allen eine gute Fahrt und haltet Euch von Corona fern.

Gruss Stefan

Re: Stans Motorräder

Verfasst: Mo Apr 20, 2020 9:27 pm
von HRC
Nette Sammlung!
Was für eine Domi hast Du denn? Gab es da was anderes als die 650er?

Und bist Du sicher, dass die Gixxe die originale Übersetzung hat, wenn der Tacho da so viel anzeigt? Die 600 läuft nie im Leben 290. Da haben schon die 1000er dran zu knabbern. Aber ich mag die Farbkombination! Meine Lieblings-Gixxe ist die 750er. Die gab mir immer den besten Kompromiss. Die 600 hat für meinen Geschmack zu wenig Dampf unter 10.000 Umdrehungen und die Spitzenleistung der 1000er brauche ich nicht. Gibt nur zwei Dinge, die mir daran nicht gefallen haben: den Waschmaschinenklang des Reihenvierzylinders und dass sie von vorne zu breit aussehen. Hätte mir aber wahrscheinlich eine geholt, wenn ich nicht auf der Suche die VTR gesehen hätte.

Re: Stans Motorräder

Verfasst: Mo Apr 20, 2020 9:56 pm
von Stan
Wie was habe eine 250 Dominator :)
Die 600 hatte nee andere übersetzung, sehr gut erkannt ;)
Die Katana auch und meine Domi bald auch. Die Gsx iss leider ne Kardan :lol:
Die 600 rannte sogar, bei weniger Leibesfülle über knapp 300 :shock:
Die sechser hatt einen zu kleinen Hubraum, kommt untenrum garnett nur mit viel Umdrehungen, wie halt damals die 250 und 350 Yamahas RD`s. Dat waren Sargschleudern die 350 lief locker 200kmh, so wie ich sie kenne :evil:
Vorne zu breit, ich mag auch nur Nacked Bikes, geb ich Dir Recht. Die Reihenviezylinder sind für mich einfach wiene Symphonie, bin da anderer Meinung.
Am Wochenende, habe ich mich mich Kumpel unterhalten, der sagte wenn noch einmal ein Motorrad, dann eine alte 750 VTR weiß mit goldenen Felgen, die Ikone der 80er und Le Mans Gewinner oder so sagte er, hatte er beim Händler eine gesehen. Hatte das Moped garnett auf dem Schirm.
Wie ich den kenne kauft er sich die, werde dann mal Bilder einstellen.

Gruss Stefan

Re: Stans Motorräder

Verfasst: Mo Apr 20, 2020 10:13 pm
von HRC
Die 750er wird aber eine VFR (V4-Motor) sein, keine VTR (V2-Motor). Die VTR gab es als 1000er in verschiedenen Versionen (F, SP-1, SP-2) und als 250er (in Deutschland sehr selten.

Re: Stans Motorräder

Verfasst: Mo Apr 20, 2020 10:23 pm
von Stan
ja sry, VFR wie immer berichtigst du mich, gut aufgepasst :ugeek:

das liegt bei mir am alter und alkohol, da verwechselt man schnell mal watt, mein guter :D

Re: Stans Motorräder

Verfasst: Mo Apr 20, 2020 11:17 pm
von HRC
An 750er VFR bin ich mal eine alte F gefahren, die ich überlegt habe, zu kaufen. Der Sound war toll. Sie war mir dann aber doch zu aufrecht und die Instrumente und Reifenformate zu barock. Und einmal konnte ich eine R (RC30) fahren. Die war Hammer.