durchgeblasene Fußdichtungen des NX250 Motor sind nicht bekannt, ein Tutorial wäre da eigentlich nicht nötig. Wäre Honda nicht auf die glorreiche Idee gekommen, bei den 17PS Versionen der MD25 eine dickere Fußdichtung zu verwenden. Ein Großteil der Drosselmaschinen dürfte daher noch mit der dicken Fußdichtung herum fahren.
Nur noch mal zur Erwähnung: es ist nicht bekannt, "wieviel" die dickere Fußdichtung an Leistung kostet. Vermutlich nicht viel, aber bei schlecht laufenden Motoren könnte es sich lohnen, bei der Gelegenheit die Ventile neu einzuschleifen.
Testobjekt: ein entdrosselter 17PS MD25 Motor von 1990 (MD25E-31xx) bei dem nicht bekannt ist, ob die Dichtung gewechselt wurde. Laufen tut er jedenfalls nicht besonders gut.
Nach dem Abbau von Verkleidung und Auspuff wird der Kühler ausgebaut (siehe Kühlerausbau viewtopic.php?p=16966#p16966) Vorher Kühlflüssigkeit ablassen - Sicherungsschraube am Kühlerdeckel nicht vergessen! Schwimmerkammer leeren und die beiden oberen Motorhalterungen abschrauben.

Nach dem Lösen der Schläuche, des Elektroniksteckers und der beiden Halteschrauben kann der Kühler abgebaut werden.

Nach dem Lösen des Chokekabelhalters und der Luftfilterkasten Schrauben kann dieser zurückgeschoben und der Vergaser ausgebaut werden (siehe Vergaser Ausbau leicht gemacht viewtopic.php?p=538#p538)