HILFE Bruch des rechten Schleifers Steuerkette

Was unsere Nixen antreibt
Benutzeravatar
B-Marlin
Beiträge: 634
Registriert: Do Jun 12, 2014 6:01 pm
Wohnort: östliches Brandenburg

Re: HILFE Bruch des rechten Schleifers Steuerkette

Beitrag von B-Marlin »

Die Nut, oder besser gesagt die beiden Nasen, sind ja stark abgenutzt und verformt.
Ich habe jetzt das alles soweit nachgearbeitet das der Schleifer tatsächlich reinpasst und etwas hält.

Es ist nicht auszuschließen das ich damals den Schleifer falsch montiert habe :?:
Ich werde halt
.
.
.alt
...ist eigentlich schon gebratenes λ ???
och nööö....das φ ist noch ρ :cry:
Benutzeravatar
Tolek
Beiträge: 882
Registriert: Mi Mär 17, 2021 8:57 am
Wohnort: Südhessen

Re: HILFE Bruch des rechten Schleifers Steuerkette

Beitrag von Tolek »

Das ist Schrott würd ich sagen ,zu riskant wäre mir da eine Reparatur wegen der Gefahr ,daß die Kette schief läuft .
Bin ich ölisch , bin ich fröhlisch .
NX 650 RD02
GG 400 FSE
Beta Alp 200
Benutzeravatar
B-Marlin
Beiträge: 634
Registriert: Do Jun 12, 2014 6:01 pm
Wohnort: östliches Brandenburg

Re: HILFE Bruch des rechten Schleifers Steuerkette

Beitrag von B-Marlin »

Tolek hat geschrieben: Do Mär 06, 2025 8:06 pm Das ist Schrott würd ich sagen ,zu riskant wäre mir da eine Reparatur wegen der Gefahr ,daß die Kette schief läuft .
Ja lebensverlängernd sieht anders aus :D
Kette läuft so wie es jetzt ist NICHT schief.

Risikoabschätzung:
momentan hällt der Schleifer wo er hinsoll und verbleibt dort auch beim Durchdrehen durch den Anlasser.
Die Steuerkette drückt auf der gesamten Länge dagegen.
Bei Fehlfunktion wirds halt wieder lauter :(
Es muß jetzt eh nach 100 Km noch mal ein Ölwechsel mit Filter gemacht werden, da wird der Deckel noch mal abgenommen
und ich mach eine Sichtkontrolle.

Hab ich nen Denkfehler?
MfG Andreas
...ist eigentlich schon gebratenes λ ???
och nööö....das φ ist noch ρ :cry:
Benutzeravatar
B-Marlin
Beiträge: 634
Registriert: Do Jun 12, 2014 6:01 pm
Wohnort: östliches Brandenburg

Re: HILFE Bruch des rechten Schleifers Steuerkette

Beitrag von B-Marlin »

Nachtrag/Resümee

Ich bin jetzt nach der Reperatur etwas mehr als 100 Km gefahren (ohne Verkleidung) um dann noch einmal den Deckel
abzunehmen und den Zustand des Schleifers zu überprüfen.
Die Lage des Schleifers war unverändert.
Öl hatte soweit keine silbrigen Spuren mehr darum habe ich nur den Filter nochmal erneuert (zur Sicherheit) und das Öl wieder eingefüllt.

TÜV war auch schnell erledigt, die 95 Euro sehe ich mittlerweile als Grenze zum Wucher an.
"Arbeitszeit" für den Prüfer etwa 10 Minuten, mit AU!
...ist eigentlich schon gebratenes λ ???
och nööö....das φ ist noch ρ :cry:
Benutzeravatar
88erDriver
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 03, 2020 1:34 pm
Wohnort: Hellenthal

Re: HILFE Bruch des rechten Schleifers Steuerkette

Beitrag von 88erDriver »

Zweijährige Prüfung ist leider wirklich oft ein Witz.
Ich hab noch ne 250er mit Kickstarter als 2-Takter. Die muß nicht zur AU (EZ 1986).
Da hat sich bisher nur einmal ein Prüfer draufgetraut. Einmal bin ich nach dem Anlasser gefragt worden und hab
dann den Kickstarthebel ausgeklappt. Wenn man dann noch sagt, das die zurücktritt, wenn man nicht aufpasst,
will sowieso keiner mehr damit fahren.
Oft wurde weder Lenkung noch Bremse getestet und einmal sogar gesagt "die sieht noch so gut aus, da ist alles ok".
Hätte ich quasi mit Papieren, Bild vom Fahrzeug und Nummernschild hingehen können, um die Plakette zu holen.
Benutzeravatar
Tolek
Beiträge: 882
Registriert: Mi Mär 17, 2021 8:57 am
Wohnort: Südhessen

Re: HILFE Bruch des rechten Schleifers Steuerkette

Beitrag von Tolek »

Hohe Enduros werden ganz allgemein nicht gefahren . :P
Bin ich ölisch , bin ich fröhlisch .
NX 650 RD02
GG 400 FSE
Beta Alp 200
Antworten