Der BMW 2V Fred

Eure Zweitmotorräder und alles, was sonst nirgends reinpaßt
Antworten
Benutzeravatar
oilerblues
Beiträge: 288
Registriert: Mo Jul 27, 2020 4:06 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Der BMW 2V Fred

Beitrag von oilerblues »

Hallo, Kauf Dir ne Transalp.
Gruß Otto
Honda SLR 650, BMW X-Country, Triumph Scrambler 400 X
Benutzeravatar
scrambler
Site Admin
Beiträge: 8960
Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am

Re: Der BMW 2V Fred

Beitrag von scrambler »

oilerblues hat geschrieben: Fr Feb 28, 2025 9:01 am Hallo, Kauf Dir ne Transalp.
Gruß Otto
Hallo Otto,

hat leider keinen Kardan und die sitzbank ist ähnlich kurz wie bei der Dominator. Die alten 600-650er wären mir für den Sozia betrieb auch wohl etwas zu schwach, die neueren zu teuer. Daher käme z.b. eine NC750 auch nicht in Frage. Kardan, ausreichend Leistung & Hubraum, nicht zuviel Gewicht, und viel Platz für die Sozia und bis ca 1500€ teuer erfüllt fast nur die R850.

Gruss, Michael
Transalp camo.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sauve qui peut
romn
Beiträge: 55
Registriert: Di Okt 03, 2017 11:52 pm
Wohnort: Ö-7341

Re: Der BMW 2V Fred

Beitrag von romn »

von den nackten boxern hat mir damals zb wegen der tankform nur die r80/r100 mystik gut gefallen.

k75 wollte ich mal das weiße einsitzer behörden modell haben. vermutlich weil ich nur 170cm bin, mich weit nach vorne beugen musste, hatte ich das windschild ganz knapp vor dem helm und ununterbrochn mit helm dagegenklopft.

aber allein wegen buget bleibt vermutlich wirklich fast nur die hässliche die das bietet was du suchst.
Benutzeravatar
scrambler
Site Admin
Beiträge: 8960
Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am

Re: Der BMW 2V Fred

Beitrag von scrambler »

romn hat geschrieben: Di Mär 04, 2025 9:07 pm von den nackten boxern hat mir damals zb wegen der tankform nur die r80/r100 mystik gut gefallen.
die würden zwar den Anforderungen entsprechend, wären aber zu teuer. Außerdem sind mir die zu wartungsintensiv - eine von der Sorte reicht mir vollkommen ;)

Stichwort wartungsintensiv - die brembo bremszangen. Die vorgänger hatten noch dichtmaschetten und sollen nicht so schnell klemmen.
BMW R80 bremszange.jpg
Alles neu macht der Mai äh Merz :)
BMW R80 Bremsscheibe EBC neu.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sauve qui peut
romn
Beiträge: 55
Registriert: Di Okt 03, 2017 11:52 pm
Wohnort: Ö-7341

Re: Der BMW 2V Fred

Beitrag von romn »

na sauber, sowas hab ich nur einmal bei nem 5 jahre im freien stehnden, unbewegtem piaggio roller gesehen.

bin nie so wirklich in die bmw technik eingetaucht, drum wusste ich auch nicht wirklich was sich an der mystik zur r850 technik alles unterscheidet.
bin schon neugierig was wird und obst die dann wirklich serie fährst oder wieder was einzigartiges draus baust... mystik tank und armaturen..........gggggggggggggg klar, bissl viel aufwand für ein ab und zu zu zweit moped....

mfg roman
Benutzeravatar
scrambler
Site Admin
Beiträge: 8960
Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am

Re: Der BMW 2V Fred

Beitrag von scrambler »

romn hat geschrieben: Mi Mär 05, 2025 11:28 am bin schon neugierig was wird und obst die dann wirklich serie fährst oder wieder was einzigartiges draus baust...
auf garkeinen Fall - da sind schon ganz andere gescheitert und haben aus der R850r was noch hässlicheres gemacht :D

alle Jahre wieder - Vergaser reinigen. Hätte zwar ein Ultraschallgerät, aber man kann damit nicht beliebig oft reinigen. Daher äußerlich reinigen mit Bremsenreiniger und Messingbürste. Innen nur mit bremsen Reiniger ausspülen und mit Druckluft durchpusten. Die Bing Vergaser sind im Vergleich zu einem NX650 Keihin lächerlich kompliziert und aufwändig, da braucht man mindestens doppelt so lang fürs zerlegen, reinigen und zusammensetzen. Und dann hats ja noch zwei davon - in der Zeit hätte ich für vier Domis die vergaser überholt :)
BMW R80 Vergaser links.jpg
Zum Glück gibt es im BMW 2V Forum eine sehr detaillierte Anleitung für die Bings, sowas muss ich bei Gelegenheit für die NX250 / NX650 Vergaser auch erstellen.
BMW R80 Vergaser gereinigt.jpg
Lohn der Mühe - dank des Reinigens (und neuer Nadeln /Nadeldüsen) ist der Verbrauch um mehr als einen Liter gesunken. Braucht aber immer noch doppelt so viel wie die Nixe.
BMW R80 Vergaser gereinigt probefahrt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sauve qui peut
romn
Beiträge: 55
Registriert: Di Okt 03, 2017 11:52 pm
Wohnort: Ö-7341

Re: Der BMW 2V Fred

Beitrag von romn »

mann mann mann
muss zugeben
mit sowas hätte ich nicht gerechnet, müsst ich schon in pension sein das ich so ne aktion unterbring. noch dazu ohne dieser anleitung keine chance für mich das zu schaffen.

hab mir für meinen vergleich, bmw f650gs gegen nixe zum pendeln, auf youtube ventile einstellen der gs angesehn.

also sowas von blödes
da musst angefangen von oben alles bis zum motor runter abbauen und angeblich soll man das wirklich alle 10000 kilometer machen, also als pendler auch jährlich und dann noch das moped zerlegt stehen lassen und diese blödn shims besorgen... so a dreck. sh300 hat zwar auch shims, aber sechs schrauben, dann drückst ne gabel zur seite und kannst schims entnehmen.

komischer weise hab ich auf die schnelle kein video zum nixe einstellen gefunden. hab mir aber eingebildet einmal eins gesehen zu haben.

egal
irgendwie will ich dein gespann jetzt doch nicht mehr haben 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Benutzeravatar
scrambler
Site Admin
Beiträge: 8960
Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am

Re: Der BMW 2V Fred

Beitrag von scrambler »

romn hat geschrieben: Mi Mär 19, 2025 3:01 pm hab mir für meinen vergleich, bmw f650gs gegen nixe zum pendeln,
die Nixe ist dafür einfach klasse, weil extrem wartungsarm. Alle 1000km mal nach dem ÖL schauen und ein bisschen Kettenfett aufsprühen, mehr ist nicht. Ventilspiel einstellen war bei meiner erst einmal bei 98.000km fällig. Und springt auch nach Monaten Standzeit spontan an (ggf. mit Gasgriff pumpen) Das ideale Alltagsfahrzeug, wenn man sonst so wartungsintensive Mopeds wie eine 2V hat.

Gestern das gelbe Pickerl bekommen, jetzt habe ich wieder 2 Jahre Ruhe. Und kann mich endlich wieder um meine Hondas kümmern.
BMWR80 TüV mrz2025.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sauve qui peut
romn
Beiträge: 55
Registriert: Di Okt 03, 2017 11:52 pm
Wohnort: Ö-7341

Re: Der BMW 2V Fred

Beitrag von romn »

jetzt min pickerl will ichs wieder 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
schaut so spitznklasse aus..............

weil ich das min ventilspiel im forum gelesen habe, hab ich dann auch zugeschlagen.

aber noch ne frage zu der jährlichen vergaserreinigungsaktion. außer heuer, hast ja was erneuert, aber sonst scheints ja nicht ums innenleben zu gehen, das müsste ja auch mit ner jährlichen flascherl vergaserreiniger ins benzin schütten aktion funktionieren. mach ich bei meinen nicht angemeldeten die mehr im stand tuckern als fahren auch und hab noch nie probleme wegen dem zeug kabt. außer bei der domi, aber selber schuld. hab so zeug hoch konzentriert reingschütt und laufen lassen. weil ich kurz drauf das im regen absterben, mim kärcher aber nicht, nicht in den griff bekam hab ichs stehen lassen, aufgebockt und irgendwann vergessen das ich das scharfe zeugssprit gemisch ablasse. als ich jahre später in den tank gesehen habe..... hmmm schaut aus wie ne dicke schwarze kruste wo mal der spritstand war bis zum jetzigen stand. glaub das hat über die jahre den stahl angegriffen. hab aber angfressen auf mi selber, glei deckel zu gemacht und no länger nimmer reingschaut.

aber zurück zu deiner aktion... sieht ja aus wie wenn das außen alles total vergammelt... kann man die paar gammelteile nicht beschichten, aus alu fertigen ... oder so in der richtung,,, oder muss zwingend von der rückseite zb gefettet oder sonst was werden ???

interressiert mich einfach nur so, werd zu sowas sowieso nie mehr kommen, einfach zu teuer für mich und für bissl spaß haben.

mfg roman
Antworten