ein Ersatzteil, das im Lager zur Erhaltung unserer geliebten RFVC Motoren nicht fehlen darf, ist die Nockenwelle. Bekanntermaßen sind Nockenwellenschäden leider nicht selten - und vermutlich meist durch Anwenderfehler verursacht.
Andererseits findet man auch heftiges Pitting an den Nocken, während die Kipphebel noch recht gut aussehen.
Das läßt vermuten, das es auch Qualitätsprobleme bei den Nockenwellen gab. Ein Blick in den Ersatzteilkatalog bestätigt das - alleine für das 88er Modell sind drei verschiedene Nockenwellen gelistet - dieser Aufwand betrieb Honda nur, wenn es Probleme gab.
1989-1990 und bis 1995 gab es wieder andere Nockenwellen für die RD02. Ab 1996 wurde dann die RD08 Nockenwelle (Kennzeichen für RD08 Ersatzteile "MAN") verbaut - diese wird dann auch rückwirkend für die RD02 ab 1989 angeboten.
Das wirft die Frage auf: welche Nockenwelle legt sich ein Fahrer einer 1988er Dominator zu? Der Überlieferung zufolge sind die Nockenwellen von allen Domis identisch. Der Gebrauchtmarkt ist praktisch leer gefegt, vereinzelt werden welche um die 250€ angeboten.
Eine Möglichkeit wären die Hotcam Nockenwellen, https://www.ebay.de/itm/1004-1-ALBERO-A ... SwS0peczF~ Diese haben aber keinen Auto-deko, ausserdem wäre noch die Frage, ob ein Zubehör Hersteller das mit der Härtung besser hinbekommt als Honda.
Als Alternative würde sich die MAN Nockenwelle anbieten, die es in den USA recht günstig gibt https://www.ebay.de/itm/Honda-14000-MAN ... 1438.l2649. Leider kommt da noch eine recht heftige Märchensteuer (ca 20%) hinzu - man sollte jemand in den USA kennen, der die Nockenwelle aus dem originalen Karton nimmt, sie mit etwas Öl verschmiert und dann nach D verschickt - dann wäre es nämlich ein gebrauchtes Ersatzteil und kaum noch etwas wert

Gestern kam nun mein heiliger Gral aus den USA an

