NX250/650 Schauglas Handbremszylinder
- nabu kudurri usur
- Beiträge: 904
- Registriert: Mo Mai 26, 2014 6:59 pm
- Wohnort: BBZ (Bayerisch Besetzte Zone = Franken)
Re: NX250/650 Schauglas Handbremszylinder
Ah, OK, kapiert!
- Enola Gay
- Beiträge: 1247
- Registriert: Do Feb 27, 2014 9:18 pm
- Wohnort: Karben
- Kontaktdaten:
Re: NX250/650 Schauglas Handbremszylinder
Michael - wenn die Risse nicht beim Einpressen entstanden sind, dann sind sie vermutlich der 'unerbittlichen Qualitäts-Kontrolle' des Herstellers entgangen ...Auf dem letzten Bild sind noch mehr Risse und an denen lief dann die Bremsflüssigkeit aus. Ob und wie die Eintrübung mit den Rissen zusammenhängt kann ich nicht sagen

mfG. Herbert
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 5687
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Risse Schauglas Handbremszylinder
oder - was ich für wahrscheinlicher halte - das Material ist auf Dauer doch nicht bremsflüssigkeits- bzw. Bremsenreiniger fest. Wenn die Risse schon vorher vorhanden oder durchs einpressen entstanden wären hätten sie wohl kaum 4 Jahre dicht gehalten.Enola Gay hat geschrieben: ↑Mo Apr 05, 2021 2:37 pmMichael - wenn die Risse nicht beim Einpressen entstanden sind, dann sind sie vermutlich der 'unerbittlichen Qualitäts-Kontrolle' des Herstellers entgangen ...Auf dem letzten Bild sind noch mehr Risse und an denen lief dann die Bremsflüssigkeit aus. Ob und wie die Eintrübung mit den Rissen zusammenhängt kann ich nicht sagen;
Wie auch immer - jeder der solche Schaugläser montiert hat sollte die besser regelmäßig kontrollieren.
- Enola Gay
- Beiträge: 1247
- Registriert: Do Feb 27, 2014 9:18 pm
- Wohnort: Karben
- Kontaktdaten:
Re: NX250/650 Schauglas Handbremszylinder
Ich habe über die Jahre bestimmt 15 Stück (eher mehr) quer durchs Forum montiert - bisher kamen keine Klagen.
An den eigenen Mopeds ist auch noch alles 'klar + dicht'.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte, ist dass Du eventuell eine uralte Dose Bremsenreiniger erwischt hast (Trichlorethan 1.1) - wenn Du so etwas auf z.B. auf ein Helmvisier (Makrolon) sprühst - dann sieht das nach Sekunden genauso aus als wenn Du mit einem Hammer auf die Windschutzscheibe eines 68er Käfers schlägst.
Allerdings ist derartiger Bremsenreiniger bereits Mitte der 90er aus dem Handel genommen worden ... ;
mfG. Herbert
An den eigenen Mopeds ist auch noch alles 'klar + dicht'.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte, ist dass Du eventuell eine uralte Dose Bremsenreiniger erwischt hast (Trichlorethan 1.1) - wenn Du so etwas auf z.B. auf ein Helmvisier (Makrolon) sprühst - dann sieht das nach Sekunden genauso aus als wenn Du mit einem Hammer auf die Windschutzscheibe eines 68er Käfers schlägst.
Allerdings ist derartiger Bremsenreiniger bereits Mitte der 90er aus dem Handel genommen worden ... ;
mfG. Herbert
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr Jun 22, 2018 5:01 am
Re: NX250/650 Schauglas Handbremszylinder
moin,
mein Schauglas ist noch klar - ist aber auch erst ein Jahr alt. Werde aber ein Auge drauf haben.
mein Schauglas ist noch klar - ist aber auch erst ein Jahr alt. Werde aber ein Auge drauf haben.
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 5687
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: NX250/650 Schauglas Handbremszylinder
war normaler bremsenreiniger, also wohl Aceton. Und Aceton löst bekanntermaßen einige Kunststoffe an, m.W. z.b. Acrylglas (vulgo Plexiglas). Daher gleich mal ein Schauglas von innen mit Bremsenreiniger eingesprüht, 5 min gewartet und mit Druckluft ausgeblasen.
Und tatsächlich: schon nach dieser kurzen zeit haben sich innen Schlieren gebildet - was auch immer das ist, Aceton beständig ist es nicht

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 5687
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: NX250/650 Schauglas Handbremszylinder
Festgestellt, das der von mir verwendete Bremsenreiniger auch Acetonfrei ist. Dann ist das Glas nicht Alkoholbeständig (Polyamid? siehe https://www.norelem.de/de/de/Produkte/P ... ssbar.html) Bei der Demontage des defekten, versprödeten Schauglasses zersplitterte dieses. Im Gegensatz zu den originalen Schaugläser, die bleiben auch, wenn sie eintrüben, elastisch und splittern nicht (https://nx650.nx250.de/albums/userpics/ ... nder~0.JPG).
Eine Alternative wäre daher gut - es gibt ja Schaugläser in allen Materialien und Größen. Ein M14 Auge wäre etwas zu groß vom Aussendurchmesser, (20mm siehe https://www.elesa-ganter.at/de/aut/prod ... 2120494653) müßte man also abdrehen. Das müßte man dann von der Gegenseite mit einer Kontermutter sichern können.
Mit einer passenden Nuss das neue Schauglas eingepreßt

Fertig. Werde aber das Glas im Auge behalten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 5687
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: NX250/650 Schauglas Handbremszylinder
Nach einigen Recherchen herausgefunden, das das Schauglas doch von Honda mal einzeln angeboten wurde (ersatzteilnummer siehe Bild
)
Jetzt müssen wir nur noch herausfinden, ob das auch den gleichen Durchmesser hat.

Jetzt müssen wir nur noch herausfinden, ob das auch den gleichen Durchmesser hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.