weil ich mal wieder einen Motor in meine Scrambler eingebaut habe (diesmal den orginalen, überholten - Bericht folgt noch) der Hinweis auf eine weitere Schrauberfalle, betreffend die Modelle bis Baujahr 1992 (siehe weiter unten). Schon manch einer hat seinen frisch überholten Motor den Kragen umgedreht, weil die Ölschläuche verdreht montiert wurden und so den Durchfluß zum Rahmentank blockierten. Laut Werkstatthandbuch müssen die Ölschläuche zum Rahmentank vor dem Motoreinbau angeschraubt werden. Dabei ist es reiner Zufall, ob die Position der Schläuche dann genau richtig ist, um diese spannungsfrei montieren zu können. Dabei wäre ein spannungsfreie Montage äusserst wichtig, weil sonst die Schläuch verdreht/geknickt werden können. Da diese zweilagig sind und der innere Gummischlauch sich unabhängig von der Hülle bewegen kann bemerkt man das noch nicht einmal.
Mit dem 1988 üblichen Werkzeug kommt man aber an die hintere M6 Schraube mit 8er Kopf nicht ran - seit einiger Zeit gibt es aber schlanke Ratschenschlüssel mit sehr feiner Verzahnung - mit diesem Gedore gehts dann gerade noch (der Platz reicht gerade für ein "Klick")

Wenn also die Verschraubungen nicht plan aufeinander liegen, die beiden M6 Schrauben am Motorgehäuse wieder etwas lösen. Nun die Verschraubungen ausrichten und dann anschrauben. wichtig: Gegenhalten, der kurze Schlauch hat dazu oben einen Sechskant am Schlauchanschluss. Dann die beiden M6 Schrauben wieder festziehen, fertig.

Gruß, Michael