Langer hatte schon vor einiger Zeit beschrieben, wie man Benzinhähne zerlegen und reinigen kann http://89232.forumromanum.com/member/fo ... user_89232. Ist aber die Dichtung hinüber, hilft auch das nicht mehr. Eigentlich ist die Dichtung unserer Keihin-Benzinhähne sehr langlebig - aber nach 25 Jahren und mehr ist auch der langlebigste Gummi irgendwann mal ausgehärtet. Leider gabs die Gummis nie einzeln zu kaufen - von älteren Benzinhähnen aber schon.
NX650 & NX250 haben vom Aufbau her identische Hähne, allerdings mit unterschiedlichen Schlauchstutzen - für 6mm Schläuche bei der 250er und für 8mm Schläuche bei der 650er.
Hier handelt es sich um einen 650er Benzinhahn mit dickem Stutzen. Zuerst werden die beiden Alu-nieten aufgebohrt.

Die neue Dichtung (auf dem Bild oben) ist etwas dicker und hat ca 1mm weniger Durchmesser - vermutlich aber nur, weil die gebrauchten Dichtungen platt gedrückt wurden. Rechts unten eine Dichtung mit deutlichen Schäden um die inneren Öffnungen herum - bei diesem Hahn rieselte der Sprit nur so heraus.
Nun vorsichtig mit einen 2,5er Bohrer aufbohren und M3 Gewinde reinschneiden

Auch die Wasserkammer beim Reinigen nicht vergessen
Mit zwei M3 Schrauben wieder zusammenbauen, fertig. Und hält sogar dicht


Gruß, Michael