110.000km Dauertest NX250
-
- Beiträge: 437
- Registriert: Sa Dez 08, 2018 5:18 pm
Re: 130.000km Dauertest NX250
Mann ist der dick mann, der Hinterreifen...
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 5599
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: 130.000km Dauertest NX250
Das täuscht etwas, weil die Felge schwarz ist. Er fällt aber tatsächlich etwas höher aus und ist nicht mehr weit von einem 130/80-17 entfernt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr Apr 10, 2020 6:44 pm
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: 130.000km Dauertest NX250
Super Arbeit und durchaus interessant. Somit brauche ich wohl doch nicht den teueren 17/17 Umbau machen. Zu den flammgespritzten Krümmer, was kostet das und was tragen die auf. Alu oder CrMo? Meiner ist auch hin und ich könnte alternativ einen neuen machen lassen, allerdings wird das sicher teuerer und aufwendiger.
Gruß
Matthias.
Gruß
Matthias.
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 5599
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: 130.000km Dauertest NX250
Hi,Matt1974 hat geschrieben: ↑Mi Mai 13, 2020 2:13 pm Super Arbeit und durchaus interessant. Somit brauche ich wohl doch nicht den teueren 17/17 Umbau machen. Zu den flammgespritzten Krümmer, was kostet das und was tragen die auf. Alu oder CrMo? Meiner ist auch hin und ich könnte alternativ einen neuen machen lassen, allerdings wird das sicher teuerer und aufwendiger.
Gruß
Matthias.
flammspritzen kostet ca 40 https://www.metallspritztechnik.de/leistungen - der Krümmer darf aber noch nicht dünngerostet sein, sonst übersteht er das Strahlen nicht. Edelstahlkrümmer habe ich damals initiert und werden hier angeboten https://www.leiroshop.de/Edelstahlkruemmer-fuer-NX250
Gruß, Michael
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 5599
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: 130.000km Dauertest NX250
Was hiermit unter neuen Titel gemacht wurdescrambler hat geschrieben: ↑Fr Mai 01, 2020 1:09 pm Heute war ein besonderer Tag: zum ersten mal seit 1994(!) steht meine Nixe wieder auf den serienmässigen Reifen-Dimensionen![]()
Damals bekam sie zuerst ein 17'' XL350 Hinterrad, ein paar Jahre später auch noch das Vorderrad vom selben Modell. 2014 habe ich mir zusätzlich einen Sumosatz in 120/80-16 und 100/80-17 eintragen lassen. Sah zwar witzig aus, hatte sich aber nicht bewährt - zu nervös. Der beste Kompromiss ist halt doch 16/19''. Daher ist inzwischen der Titel dieses Thread irreführend, werde mal den Admin fragen, ob er den Sumoteil nicht abtrennen kann![]()

Zum ersten mal seit April wieder eine längere Strecke gefahren - im Sommer ist sonst einfach die Domi dran.
Vorher wurde endlich bei km-Stand 137.200 der Kühler getauscht viewtopic.php?f=7&t=1884, den ich schon seit längerem im Verdacht hatte, für höhere Kühlmitteltemperatur und Verlust desselben verantwortlich zu sein.
Es ist bereits der dritte Kühler - der zweite wurde vor ein paar Jahren eingebaut, weil der erste ebenfalls schon stark korrodiert war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 437
- Registriert: Sa Dez 08, 2018 5:18 pm
Re: 130.000km Dauertest NX250
sind die hinteren Felgen gepulvert oder lackiert?
LG
PS: der 16er Hinterreifen sieht nicht wirklich ORIGINAL aus...
LG
PS: der 16er Hinterreifen sieht nicht wirklich ORIGINAL aus...

- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 5599
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 5599
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: 130.000km Dauertest NX250
so, nachdem ich auch den Thermoschalter ausgetauscht habe mußte dieser auch getestet werden. Also warmfahren und dann im Stand laufen lassen - bei 98°C sollte der Ventilator anspringen. Das tat er auch (der Thermoschalter funktioniert also) - nur leider zu früh - laut Acewell schon bei 92C° (war zu langsam mit der Kamera). Also ist das ein Problem der Genauigkeit des Acewells, nicht des Thermoschalters.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 5599
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: 130.000km Dauertest NX250
zurück vom NiXentreffen - schön wars
Knappe 1000km kamen zusammen, km-Stand nun 139.000km. Auf der Autobahn konnte ich testen, ob das Hitzeproblem nun behoben ist. Auf der Rückfahrt bei ca 25C blieb die Kühlwassertemperatur im üblichen Rahmen, bei Dauervollgas zwischen 90 und 94C°. Auf der Hinfahrt bei fast 35C° hingegen wurden schon bei 120km/H mehr als 98C° erreicht, so das ich das Gas wegnehmen mußte. Kenne ich von früher nicht (oder habe ich ohne Thermometer nicht bemerkt
) - könnte nun entweder am durchlöcherten Luftfilterkasten oder am geflowbenchten Zylinderkopf liegen. Werde wohl als nächstes mal den Lufikasten austauschen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 5599
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: 130.000km Dauertest NX250
So, der Sommer ist rum und endlich wieder Nixen-Saison
Heute noch mal den schwäbian summer genossen - so könnte es noch ein paar Tage bleiben. In der Zwischenzeit hat es sich herausgestellt, das nicht der Kühler oder dessen Deckel sondern der O-Ring des Rohrs am Ansaugstutzen der Grund für die leichten Inkontinenzen war viewtopic.php?f=4&t=1976


