Zubehör CDIs NX250
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 8797
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Zubehör CDIs NX250
Hallo Zusammen,
in letzter Zeit werden häufig Transalp CDIs für die NX250 angeboten. Man erkennt sie daran, das sie länger/schmäler als die orginalen sind (und daher sowieso kaum ins Rahmendreieck passen) und teilweise an der Kennzeichnung MN9. Mal abgesehen davon, das man da auch billige China Replikas erwischen kann (konsequenzen kuckst du hier http://www.nx250.de/zuendsystem.html ) muss vor diesen CDIs aus aktuellem Anlass dringenst gewarnt werden!
Die NX250 wird zwar mit dieser CDI auch sehr gut laufen, allerdings unterscheiden sich die beiden CDI Typen in ein paar Punkten entscheidend. Zum einen verursacht die Transen CDI etwas mehr Frühzündung ( http://89232.forumromanum.com/member/fo ... user_89232 ) - was die Ursache dafür sein kann, das bei meiner Nixe das Pleuellager aufgegeben hat. Allerdings sind 105.000km für diese Bauart keine schlechte Laufleistung, könnte also auch sein, das es sich um "normalen" Verschleiss handelt.
Ausserdem hat die NX250 CDI ein (wie bei den Messungen auf einem Versuchsaufbau festgestellt wurde) spezielles Niedrigdrehzahl feature, das der Transen CDI fehlt und mutmaßlich einen Rückschlagschutz darstellt. Dieses "Zurückschlagen" ist die einzige Erklärung für verstellte Steuerzeiten http://www.nx250.de/ventilspiel.html - in beiden Fällen war eine Transalp CDI montiert.
Das sind zwar nur Mutmaßungen (und werdens auch bleiben, weil ich das ein drittes Mal nicht ausprobieren werde ) , aber wenn schon eine Zubehör CDI, dann eine mit der richtigen Kennzeichnung "KW3" - diese laufen schon seit Jahren problemlos.
Gruß, Michael
in letzter Zeit werden häufig Transalp CDIs für die NX250 angeboten. Man erkennt sie daran, das sie länger/schmäler als die orginalen sind (und daher sowieso kaum ins Rahmendreieck passen) und teilweise an der Kennzeichnung MN9. Mal abgesehen davon, das man da auch billige China Replikas erwischen kann (konsequenzen kuckst du hier http://www.nx250.de/zuendsystem.html ) muss vor diesen CDIs aus aktuellem Anlass dringenst gewarnt werden!
Die NX250 wird zwar mit dieser CDI auch sehr gut laufen, allerdings unterscheiden sich die beiden CDI Typen in ein paar Punkten entscheidend. Zum einen verursacht die Transen CDI etwas mehr Frühzündung ( http://89232.forumromanum.com/member/fo ... user_89232 ) - was die Ursache dafür sein kann, das bei meiner Nixe das Pleuellager aufgegeben hat. Allerdings sind 105.000km für diese Bauart keine schlechte Laufleistung, könnte also auch sein, das es sich um "normalen" Verschleiss handelt.
Ausserdem hat die NX250 CDI ein (wie bei den Messungen auf einem Versuchsaufbau festgestellt wurde) spezielles Niedrigdrehzahl feature, das der Transen CDI fehlt und mutmaßlich einen Rückschlagschutz darstellt. Dieses "Zurückschlagen" ist die einzige Erklärung für verstellte Steuerzeiten http://www.nx250.de/ventilspiel.html - in beiden Fällen war eine Transalp CDI montiert.
Das sind zwar nur Mutmaßungen (und werdens auch bleiben, weil ich das ein drittes Mal nicht ausprobieren werde ) , aber wenn schon eine Zubehör CDI, dann eine mit der richtigen Kennzeichnung "KW3" - diese laufen schon seit Jahren problemlos.
Gruß, Michael
sauve qui peut
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 8797
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
79 € CDI
Hallo Zusammen,
in der Bucht werden CDIs für 79€ angeboten - rein interessehalber habe ich mal eine bestellt. Die beschriftung ist zwar etwas anders, könnte aber trotzdem eine Shindengen sein
Die 79er ist länger und vorne fällt auf, das die internen Bauteile unterschiedlich sind - nach dem zu urteilen, was sich unter dem Gummi abzeichnet.
Hinten auch keine shindengen Kennzeichnung
Damit steht für mich fest: die cdi geht zurück. Es handelt sich um einen China-nachbau und auch noch vermutlich um eine (modifizierte?) CDI eines anderen Modells (höchstwahrscheinlich NX125). Da mir niemand garantieren kann, das diese CDI zb. auch den Rückschlagschutz hat (siehe meinen Beitrag weiter oben) werde ich sowas nicht testen
in der Bucht werden CDIs für 79€ angeboten - rein interessehalber habe ich mal eine bestellt. Die beschriftung ist zwar etwas anders, könnte aber trotzdem eine Shindengen sein
Die 79er ist länger und vorne fällt auf, das die internen Bauteile unterschiedlich sind - nach dem zu urteilen, was sich unter dem Gummi abzeichnet.
Hinten auch keine shindengen Kennzeichnung
Damit steht für mich fest: die cdi geht zurück. Es handelt sich um einen China-nachbau und auch noch vermutlich um eine (modifizierte?) CDI eines anderen Modells (höchstwahrscheinlich NX125). Da mir niemand garantieren kann, das diese CDI zb. auch den Rückschlagschutz hat (siehe meinen Beitrag weiter oben) werde ich sowas nicht testen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sauve qui peut
- Gromi
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo Mär 10, 2014 5:52 pm
- Wohnort: Wuppertal oder Ostholstein
Re: Zubehör CDIs NX250
Hai Michael,
in der Bucht wird eine angebliche org. CDI für 139,- Euro angeboten. Ist das ok?
http://www.ebay.de/itm/NX-250-ZUNDBOX-C ... 230edb5e05
Grüßle
Uwe
in der Bucht wird eine angebliche org. CDI für 139,- Euro angeboten. Ist das ok?
http://www.ebay.de/itm/NX-250-ZUNDBOX-C ... 230edb5e05
Grüßle
Uwe
Immer schön locker bleiben.
- Gromi
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo Mär 10, 2014 5:52 pm
- Wohnort: Wuppertal oder Ostholstein
Re: Zubehör CDIs NX250
vielleicht möchtest ja auch die 79€ CDI mal ausprobieren und berichten, ob sie hält
Hai Michael,
"wenn sparen nicht so teuer währe" Ich bin kein Freund von Billigkopien. Die CDI scheint ja die Achillesferse der Nixe zu sein. Da gehe ich lieber auf Nummer-sicher. Man weiß ja nicht, wie lange die CDI noch lieferbar seien wird.
Grüßle
Uwe
Hai Michael,
"wenn sparen nicht so teuer währe" Ich bin kein Freund von Billigkopien. Die CDI scheint ja die Achillesferse der Nixe zu sein. Da gehe ich lieber auf Nummer-sicher. Man weiß ja nicht, wie lange die CDI noch lieferbar seien wird.
Grüßle
Uwe
Immer schön locker bleiben.
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 8797
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: Zubehör CDIs NX250
Das wäre dann immer noch der Fahrer . Ganz so schlimm ist es auch nicht, ne neue rein und man hat wieder 15-20 jahre Ruhe (wobei ich immer noch hoffe das die heute erhältlichen bzgl. der Lebensdauer verbessert wurden). Da bin ich von meiner 2V Kuh ganz andere Sachen gewohnt .Gromi hat geschrieben: Die CDI scheint ja die Achillesferse der Nixe zu sein.
Da fällt mir gerade was ein: rolf hat in seinen Bericht was von Vibrationsschäden geschrieben. Im Rahmendreieck der Nixe ist gerade so Platz für die CDI, man sollte also aufpassen und ggf. noch Moosgummi aufkleben, damit die CDI keinen Rahmenkontakt hat. Könnte mir vorstellen, das das auf die Dauer auch nicht gut für die Lebenserwartung ist - auch ein Grund, warum ich die längere 79€ CDI nicht wollte.
Gruß, Michael
sauve qui peut
- Gromi
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo Mär 10, 2014 5:52 pm
- Wohnort: Wuppertal oder Ostholstein
Re: Zubehör CDIs NX250
So, die CDI ist angekommen. Super Service, der Laden. Kann ich nur empfehlen.
Grüßle
Uwe
Grüßle
Uwe
Immer schön locker bleiben.
- boomerang
- Beiträge: 387
- Registriert: Do Jan 29, 2015 10:57 pm
- Wohnort: Schimmert, 10km von Aachen in die Niederlände herein
Re: Zubehör CDIs NX250
Heute auch eine CDI bei Piet gekauft, die gute Bewertungen hier haben mich überzeugt. Innerhalb 30 minuten hatte ich schon Mail das es heute in die Post geht.
Meine eigene CDI hat leider nach den ersten Lötversuch nur 200km gehalten, und nach den zweiten Versuch 6km. Dann musste ich meine Frau anrufen um mir ab zu holen Aber es waren 6 sehr schöne km auch die kleine Feldwegen hier rundums Dorf
Ich denke das ich die NiXe behalten soll und dan doch ein anderes Motorrad verkaufen.
Meine eigene CDI hat leider nach den ersten Lötversuch nur 200km gehalten, und nach den zweiten Versuch 6km. Dann musste ich meine Frau anrufen um mir ab zu holen Aber es waren 6 sehr schöne km auch die kleine Feldwegen hier rundums Dorf
Ich denke das ich die NiXe behalten soll und dan doch ein anderes Motorrad verkaufen.
Bin wieder dabei! Bevor jellycow, jetzt boomerang, aber immer einfach Clement
Re: Zubehör CDIs NX250
Bei ebay gibts derzeit eine CDI im angebot für knapp 120 Euro. Kann mir einer sagen ob die baugleich mit der originalen ist und von shindengen hergestellt wird?? Alternative wäre die für knapp 140..
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 8797
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: Zubehör CDIs NX250
Hi,Badel hat geschrieben:Bei ebay gibts derzeit eine CDI im angebot für knapp 120 Euro. Kann mir einer sagen ob die baugleich mit der originalen ist und von shindengen hergestellt wird?? Alternative wäre die für knapp 140..
es gibt sogar CDIs für 79€ . Eine originale NX250 CDI erkennt man an folgenden Merkmalen, die alle stimmen müssen:
- gleiche Länge wie original
- Kennzeichnung KW3 (MD21) oder KW3H (MD25) auf dem Stecker
- Kennzeichung CL548 oder CL548a vorne auf der CDI
- Kennzeichen "Shindengen" hinten eingegossen.
Die einzig mir bekannte CDI ist diese hier http://www.ebay.de/itm/NX-250-ZUNDBOX-C ... 230edb5e05
Wenn das nicht genau so ausschaut wie auf dem Bild ist es eine CDI von einem anderen Moped - siehe CDI rechts unten, die länger ist und bei der die Beschriftung nicht an der richtigen Stelle sitzt. Es wäre durchaus möglich, das eine solche CDI zuverlässig und richtig arbeitet, aber das kann mal jemand anders ausprobieren
Gruß, Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sauve qui peut
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 8797
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: Zubehör CDIs NX250
Die originalen Shindengen CDI im Zubehör sind ja leider ausverkauft. Wer sich eine CDI als Reserve zulegen möchte könnte dann doch diese hier ausprobieren
http://www.ebay.de/itm/CDI-Einheit-Steu ... Swr7ZW5u1s. Immerhin von einem deutschen Anbieter und mit einem Jahr Garantie. Ideal wäre es, wenn die gleich jemand mal ausprobieren würde
Interessant bei dieser CDI - der Anbieter gibt noch eine zweite OEM an (30410-KY7-000), daraus kann man sehen, das diese CDI ursprünglich von der NX125 stammt.
http://www.ebay.de/itm/CDI-Einheit-Steu ... Swr7ZW5u1s. Immerhin von einem deutschen Anbieter und mit einem Jahr Garantie. Ideal wäre es, wenn die gleich jemand mal ausprobieren würde
Interessant bei dieser CDI - der Anbieter gibt noch eine zweite OEM an (30410-KY7-000), daraus kann man sehen, das diese CDI ursprünglich von der NX125 stammt.
sauve qui peut