ursprünglich sollte die Dominator richtig leicht werden - bei der Pressevorstellung im Oktober 1987 wurde ein Leergewicht von unter 150kg versprochen, was ca 165 kg (die Ur-omi wiegt 178kg) vollgetankt bedeutet hätte. Interessant im dem Presseartikel auch die Erwähnung, das auf die ursprünglich geplanten Schlauchlosreifen (von der XL600LM/RM) aus Gewichtsgründen verzichtet wurde - das dürfte auch der Grund sein, warum die Dominatorräder nur 32 statt der sonst üblichen 36 Speichen haben.
Bei der Radnabe, die dem Aussehen nach von der XL600R übernommen wurde, hat Honda aber das Gewichteinsparen übertrieben - nachdem sich im Fahrtests herausgestellt hatte, das die Radnaben beim scharfen Bremsen brechen könnten, wurden die Vorderräder im Oktober 1988 im Rahmen einer Rückrufaktion ausgetauscht .

Da ich mir als armer Student erst im Herbst 1992 eine (gebrauchte) Domi leisten konnte habe ich von dieser Austauschaktion nichts mitbekommen - und soweit ich weiss, gab es dazu auch keine Pressemitteilung.
14 jahre später benötigte ich nach einem Crash ein neues Vorderrad

