Seite 1 von 1

Glück gehabt - Felgenringe

Verfasst: Do Dez 15, 2022 12:44 pm
von Pit NX650
Moin,
ich stöbere hin und wieder durch die einschlägigen Plattformen auf der Suche nach brauchbaren Teilen für meine NX650 mit dem Farbcode PB221M und der Rahmenfarbe rp132 ;) Kürzlich habe ich eine Sitzbank in fast neuwertigem Zustand ergattert und das für nen schlanken Taler.

Ich habe einen Felgensatz mit neuen Felgen vor 2 Jahren mit Edelstahlspeichen neu speichen lassen. Darauf sind die Metzeler Tourance 2 montiert. Ich konnte die noch nicht viel fahren, aber was ich fahren konnte war ziemlich okay. Vor 15 Jahren hatte ich tatsächlich ein nagelneues Vorderrad für einen schlanken Taler gekauft; vermutlich aus einem Supermoto-Umbau.

Da ich einen zweiten Felgensatz mit gröberer Profilierung aufbauen möchte, habe ich einen hinteren Felgenring gesucht. Nabe ist vorhanden. Bei Kleinanzeigen ein ansprechendes Angebot gesehen. Nun ja, Fotos können den Zustand schönen ... Aber bei dem Preis? Noch einen zweiten Artikel von dem Verkäufer angefragt und für den Satz Felgenringe so gesehen 35 € gezahlt. Also für vorne und hinten.

Die Freude war umso größer, als die Felgen angekommen sind:

Das Foto zeigt exemplarisch den Zustand der originalen Felge meiner 93er Domi links und das der gekauften Felge rechts. Diese hat DOT 1 88. Den Seitenschlag beider Felgen auf der Glasplatte geprüft. Nicht feststellbar ... Höhenschlag erst beim Einspeichen. Aber da wird Menze bestimmt gute Arbeit leisten.
IMG_20221213_155424.jpg
Bei der Bereifung schwanke ich zwischen dem Heidenau K60 Ranger und dem Michelin Anakee Wild. Die entsprechenden Kommentare habe ich hier im Forum gelesen.
Auf meiner CRF 1000 habe ich mit dem Conti TKC 70 - hinten Rocks - gute Erfahrungen gemacht. Ich möchte nicht in den groben Matsch ... Luxusprobleme 8-)

Re: Glück gehabt - Felgenringe

Verfasst: Do Dez 15, 2022 1:24 pm
von scrambler
Pit NX650 hat geschrieben: Do Dez 15, 2022 12:44 pm für den Satz Felgenringe so gesehen 35 € gezahlt. Also für vorne und hinten.
Das Foto zeigt exemplarisch den Zustand der originalen Felge meiner 93er Domi links und das der gekauften Felge rechts. Diese hat DOT 1 88.

werft den Purschen zu Poden :) Eigentlich viel zu schade für einen Satz Geländeräder. Ist die vordere auch so gut erhalten? So eine Felge DOT 1 88 wäre auch genau das, was ich für meine Ur-Omi bräuchte - habe zwar eine neue Felge, aber leider mit DOT 1 89 viewtopic.php?p=26146#p26146 :roll:

Ich persönlich mag den K60 Range lieber, der fährt sich auf der Straße deutlich neutraler als der Anakee Wild. Vermutlich ist letzterer im Schlamm besser, aber wie oft kommt man dazu :D

Re: Glück gehabt - Felgenringe

Verfasst: Do Dez 15, 2022 2:24 pm
von Pit NX650
scrambler hat geschrieben: Do Dez 15, 2022 1:24 pm werft den Purschen zu Poden :) :P :P
Schon wieder? :D

Die Vordere ist DOT 9 88. Der äußere Zustand ist vergleichbar; beide Felgenringe haben einzelne Macken am äußeren Horn, wahrscheinlich von ungeschickter Behandlung beim Reifenwechsel. Innen der übliche Schmoder von der Reifenseife, den ich aber zu 99 % entfernen kann und sehr vereinzelte Eloxal-Beeinträchtigungen außen. Nicht diese intensiven dunklen Nester unterm Eloxial. Sehr guter Zustand aber nicht neuwertig oder gar neu.

Da die Felgenringe für den "Alle Tage Reifensatz" neu sind, gehe ich für die gröberen Reifen mit den gebrauchten Ringen einen akzeptablen Kompromiss ein :)

Ich tendiere dann auch zum Heidenau K60 Ranger ...

Bei meiner CRF pflege ich die Felgenringe mit Sonax SX 90 plus. Das entfernt neben allem, was die Straße so bietet, auch abgeschleudertes Kettenfett bzw. bei meiner CRF das Öl vom Kettenöler und hat korrosionsverhindernde Eigenschaften. Riecht auch leckerer als WD40 :D
Darf auch gerne an die Punzungen und die Gewinde ...