Seite 5 von 5

Re: TurboKit NX250 (Götz) Auspuff

Verfasst: Di Sep 28, 2021 5:55 pm
von HRC
Ich habe gestern mit dem Käufer meiner Nixe telefoniert und er hat mir erzählt, dass er eine Komplettanlage aus Edelstahl bestellt habe. Wahrscheinlich kommt er in den nächsten Tagen noch mal vorbei, um ein paar Kleinteile abzuholen. Dann kann ich ihn fragen, was das für ein Auspuff ist.

Re: TurboKit NX250 (Götz) Auspuff

Verfasst: Do Sep 30, 2021 9:23 pm
von Petra
Hallo, hier sind die Bilder der Auspuffanlage. Ich hoffe, es ist alles gut zu erkennen. Den Auspuff habe ich bei der Fa. Götz gekauft, die aber wohl zwei verschiedene vertreibt. Aktuell ist er wohl auch nur noch in schwarz zu bekommen.
Abgesehen vom geilen Klang, fährt sie seitdem freier.

Das ist der Link zu Götz:
https://www.motorsportgoetz.com/media/i ... dition.jpg

https://www.motorsportgoetz.com/Auspuff ... ck-Edition

Oder hier:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... f&_sacat=0

Re: TurboKit NX250 (Götz) Auspuff

Verfasst: Fr Okt 01, 2021 9:46 am
von scrambler
prima, vielen Dank. Schaut gut aus, nur die gesteckte Verbindung zwischen Topf und Rohr wird man prüfen müssen, ob das stabil genug ist.
Endlich mal eine Auspuff Alternative - evt. kaufe ich einen zum Testen.

Re: TurboKit NX250 (Götz) Auspuff

Verfasst: Fr Okt 01, 2021 11:34 am
von daleipi
gut aussehen tut der ja schon!
tk.jpg
Ich gehe mal davon aus, daß aufgrund der Feder, der Dämpfer auf das Rohr gesteckt wird.

damit das Heck - bei Belastung - aber einigermaßen stabil bleibt, müßte das Rohr schon mindestens bis zur hintern Topfaufnahme durchgehen (rote Linien) oder eine ähnliche Konstruktion aufweisen.

dort braucht es eine sehr stabile Aufnahme (grüner Kreis) die die auftretenden Kräfte (blauer Pfeil), die an der Befestigungslasche auftreten an das Rohr (Hebel!) oder eine andere Konstruktion weitergeben kann.

sollte dies der Fall sein, wird die Hauptbelastung - so wie ich das sehe - auf die untere Befestigung vom Rohr wirken (blauer Kreis). die scheint aber nur eine Schweißnaht zu haben.

aber: alles nur graue Theorie!

wie bei fast allen Auspuffanlagen von Drittanbietern spart man sicher Gewicht, hat einen besseren Klang aber wahrscheinlich weniger Drehmoment oder den DM-Verlauf in höhere Drehzahlen verschoben. Ob das bei der 250er allerdings auffällt? :)

braucht der kein Hitzeschutzblech für Soziusbetrieb? Kenn mich da zu wenig aus.

Re: TurboKit NX250 (Götz) Auspuff

Verfasst: So Okt 03, 2021 8:32 am
von scrambler
daleipi hat geschrieben: Fr Okt 01, 2021 11:34 am braucht der kein Hitzeschutzblech für Soziusbetrieb? Kenn mich da zu wenig aus.
weiss ich auch nicht ;) War schon beim TüV mit diversen Schalldämpfern ohne das Blech und moniert wurde es noch nie, daraus lässt sich aber kein Rechtsanspruch ableiten.
Wegen der Stabilität könnte man das Rohr direkt an den Dämpfer anschweissen plus eine Lasche, die die Kräfte auf den Schalldämpfer überträgt. Hauptsache, das wir endlich einen gut klingenden Auspuff mit ABE haben.
IMG-20210929-WA0001.jpg

Re: TurboKit NX250 (Götz) Auspuff

Verfasst: Mo Aug 15, 2022 10:55 am
von Dave
Wie ist denn der aktuelle Stand zu dem TK Topf? Hat da schon jemand Erfahreungen sammeln können - der Thread ist ja schon etwas älter.
Ausreichend Stabilität ist gegeben? Klangprobe?
Danke!

Re: TurboKit NX250 (Götz) Auspuff

Verfasst: So Okt 16, 2022 9:32 am
von scrambler
Dave hat geschrieben: Mo Aug 15, 2022 10:55 am Wie ist denn der aktuelle Stand zu dem TK Topf? Hat da schon jemand Erfahreungen sammeln können - der Thread ist ja schon etwas älter.
Ausreichend Stabilität ist gegeben? Klangprobe?
würde mich auch interessieren ;) Im Moment gibt es den Turbokit / Götz Auspuff etwas günstiger https://www.motorsportgoetz.com/index.p ... 50&search= - erleichtert den ein oder anderen die Entscheidung. Günstiger wird es in Anbetracht der galoppierenden Inflation bestimmt nicht mehr.