Seite 4 von 6

Re: Vorbereitung NX-Days Marisfeld 2021

Verfasst: Fr Jul 02, 2021 12:41 pm
von Borsti
Soll ich auch noch eine Gabel incl Brücken mitnehmen😂
Nee das mach ich nicht das wird zu viel

Re: Vorbereitung NX-Days Marisfeld 2021

Verfasst: Fr Jul 02, 2021 1:45 pm
von Borsti
Also laut wetterbericht sind grobe stollenreifen unumgänglich denn es soll am mittwoch vor Marisfeld nochmal dort regnen und bis in 2 wochen nur noch um die 22 grad warm sein. Das gibt bestimmt eine Rutsch Party.

Re: Vorbereitung NX-Days Marisfeld 2021

Verfasst: Sa Jul 03, 2021 6:23 am
von scrambler
Borsti hat geschrieben: Fr Jul 02, 2021 1:45 pm Also laut wetterbericht sind grobe stollenreifen unumgänglich denn es soll am mittwoch vor Marisfeld nochmal dort regnen und bis in 2 wochen nur noch um die 22 grad warm sein. Das gibt bestimmt eine Rutsch Party.
Warten wirs ab ;)

Gestern noch einen neuen AX41 auf eine Reserve Felge aufziehen lassen. Die wird aber erst kurz vor der Abfahrt montiert - bloss keine wertvolle Profilhöhe verschenken :) Der gebrauchte hat übrigens knapp 7000km runter und immer noch mehr als 2mm Profil, dürfte bis zur Verschleissgrenze wohl noch die 8000km knacken. Sagenhaft für einen Grobstoller - zeigt aber auch, das die Gummimischung etwas hart ist.
NX250 AX41 neu.jpg

Re: Vorbereitung NX-Days Marisfeld 2021

Verfasst: Sa Jul 03, 2021 8:51 am
von HRC
Noch mal eine dumme Frage: mit welchem Verbrauch muss man denn da so rechnen? Wenn man häufiger nachtanken muss, würde es sich ja lohnen, einen Benzinkanister mitzunehmen, wenn man vielleicht einmal tanken muss, wäre es weniger Aufwand, die Spiegel mitzunehmen und sie kurz für die Fahrt zur Tankstelle dran zu schrauben. ;)

Re: Vorbereitung NX-Days Marisfeld 2021

Verfasst: Sa Jul 03, 2021 12:51 pm
von walli777
Wir sind bisher immer ohne Nachtanken ausgekommen.
Vor dem Start am Freitag volltanken, und dann am Sonntag nach dem Ende nochmal.
Wenn du mit dem Anhänger kommst, ist das auch egal.
Tim war bisher der Spitzenreiter, ist über 170km an einem Wochenende gefahren, mit seiner NX125 (stimmt doch, oder?)
Damit kannst du in etwa abschätzen, wie viel Sprit du brauchst ;)

Re: Vorbereitung NX-Days Marisfeld 2021

Verfasst: Sa Jul 03, 2021 1:40 pm
von HRC
Also scheint der Verbrauch ähnlich zu sein wie im Straßenbetrieb?!
Vielen Dank.
Wieviel ich zum Fahren komme, kann ich überhaupt nicht abschätzen. Aber dann werde ich nur für den Notfall die Spiegel mitnehmen.

Re: Vorbereitung NX-Days Marisfeld 2021

Verfasst: Sa Jul 03, 2021 9:42 pm
von Borsti
Nein stimmt nicht ganz man braucht mehr unser Tim hat damals mit der NX 125 ganze 15 liter verbrannt mit seiner kl250 letztes jahr hat es mit ca 125km auch den tank leer gehabt. Aber tim ist halt eine kampfsau und fährt immer am Limit ich bekomme in Marisfeld auf der geraden so zwischen 85 und 95 drauf unser Tim fährt da über 100kmh vor allem mit der der XL500R.
Ich nehme immer 20 bis 30 Liter extra mit.

Re: Vorbereitung NX-Days Marisfeld 2021

Verfasst: So Jul 04, 2021 6:35 am
von scrambler
Borsti hat geschrieben: Sa Jul 03, 2021 9:42 pm Aber tim ist halt eine kampfsau und fährt immer am Limit
ja, der hats wirklich fliegen lassen - hier 2018 am Steilhang (Bild aus viewtopic.php?f=11&t=1200&hilit=nx125)

Bild

Re: Vorbereitung NX-Days Marisfeld 2021

Verfasst: Di Jul 06, 2021 9:03 pm
von HRC
Bei der SX die Bremse gereinigt und bei der NX die Instrumentierung angepasst :lol:
8F857976-0055-4963-9741-50222D377578.jpeg
(wobei eine Sonnenuhr wahrscheinlich reichen würde…)

Re: Vorbereitung NX-Days Marisfeld 2021

Verfasst: Mi Jul 07, 2021 4:47 pm
von scrambler
HRC hat geschrieben: Di Jul 06, 2021 9:03 pm Bei der SX die Bremse gereinigt und bei der NX die Instrumentierung angepasst :lol:
was ist das denn für ein Kästchen ;) ?

Heute zum ersten mal seit drei Jahren den Metzeler Extreme montiert. Fährt sich auf der Strasse immer noch wie ein kaputtes Lenkkopflager. Oberhalb 100km/h sollte man tunlichst auf der Hinterbank nach hinten rutschen, um die Pendelei zu mindern. Immerhin reissen dank der harten Gummimischung auch bei schnellerer Fahrt die Stollen nicht ein. Wenn es bei der Anfahrt aber regnen sollte muss ich mich mit dem Reifen besser nach einer Mitfahrgelegenheit auf dem Hänger umschauen :roll:

Bild