Seite 3 von 4

Re: Kettenspannung NX250 / NX650 (richtig) einstellen

Verfasst: Sa Apr 29, 2023 5:46 pm
von 88erDriver
Die Frage könnte lauten:

Wieviel mm Kettendurchhang muß die Kette noch haben, wenn die Getriebeantriebswelle und die Hinterachse
mit der Schwinge eine Gerade bilden? (Das ist der Punkt, an dem die Kette an meisten gespannt ist).

Meine Meinung: 15mm könnte da in etwa hinkommen?

Kann ja auch etwas Abweichungen von dem vorgeschriebenen Standardwert des Herstellers geben,
wenn die Übersetzung oder die Hinterradfederung geändert wurde.
Bei mir an der NX 250 hinten z.B. 2 Zähne mehr am Kettenrad und eine um knapp 12% stärkere Federung wie im Auslieferungszustand.

Re: Kettenspannung NX250 / NX650 (richtig) einstellen

Verfasst: Sa Apr 29, 2023 10:07 pm
von Pit NX650
Wenn man einfach der Messprozedur folgt, ist es egal, wie der Sekundärantrieb untersetzt ist.
Einen bestimmten SAG unterstellen die Ingenieure in Japan natürlich... Also auch bei einem härteren Fahrwerk sollte das Motorrad einsinken 🙂

Re: Kettenspannung NX250 / NX650 (richtig) einstellen

Verfasst: So Apr 30, 2023 6:30 am
von scrambler
Pit NX650 hat geschrieben: Sa Apr 29, 2023 1:14 pm Die Anleitung aus dem Fahrerhandbuch der 1990er Domi irritiert mich und ich halte sie auch für technisch falsch, wenn daher falsch gearbeitet wird. Da steht allerdings, dass das Hinterrad vom Boden abgehoben und abgestützt werden soll.
Das ist ein Übersetzungsfehler, im 88er NX650 Fahrerhandbuch stehts richtig drin. Der Übersetzer hat das "unter dem Motor" weggelassen und damit den Sinn verändert ;) Was steht denn im 93er FHB? Leider hat Honda nur die bis 1990 eingestellt, man sollte mal die jüngeren FHB einscannen.

Klar ist das nervig, den richtigen Kettendurchhang einzustellen, langwierig ist vor allem, den Punkt mit dem geringsten zu finden. Mehr als einmal stellt man dann (nach dem Anziehen der Radachse) bei der Kontrolle fest, das die Kette irgendwo anders zu stramm ist und dann muss man noch mal lösen. Die Mühe lohnt sich aber - auf den ersten 100.000km mit der Dominator habe ich 4 Kettenschleifer verschlissen - und da es damals noch kein CMS gab musste man die zu Apothekerpreisen beim Hondahändler kaufen - der jetzige hat bereits 80.000km aufm Buckel.

Es wird immer vor den Folgen einer zu strammen Kette gewarnt - würde da eine verschlissene Getriebeabtriebswelle oder ein defektes GAW Lager vermuten, beides scheint bei der NX250 / NX650 sehr selten bzw. nicht vorzu kommen?

Bild

Re: Kettenspannung NX250 / NX650 (richtig) einstellen

Verfasst: Mi Mai 03, 2023 12:58 pm
von guidohh
88erDriver hat geschrieben: Sa Apr 29, 2023 5:46 pm Die Frage könnte lauten:

Wieviel mm Kettendurchhang muß die Kette noch haben, wenn die Getriebeantriebswelle und die Hinterachse
mit der Schwinge eine Gerade bilden? (Das ist der Punkt, an dem die Kette an meisten gespannt ist).

Meine Meinung: 15mm könnte da in etwa hinkommen?

Dazu mal ein paar Schraubertipps aus dem australischen Busch.
Ab Minute 10 ist die Kettenspannung dran

https://www.youtube.com/watch?v=sRcVGxzdaao

Re: Kettenspannung NX250 / NX650 (richtig) einstellen

Verfasst: Mi Mai 03, 2023 1:26 pm
von 88erDriver
guidohh hat geschrieben: Mi Mai 03, 2023 12:58 pm
88erDriver hat geschrieben: Sa Apr 29, 2023 5:46 pm Die Frage könnte lauten:

Wieviel mm Kettendurchhang muß die Kette noch haben, wenn die Getriebeantriebswelle und die Hinterachse
mit der Schwinge eine Gerade bilden? (Das ist der Punkt, an dem die Kette an meisten gespannt ist).

Meine Meinung: 15mm könnte da in etwa hinkommen?
Dazu mal ein paar Schraubertipps aus dem australischen Busch.
Ab Minute 10 ist die Kettenspannung dran

https://www.youtube.com/watch?v=sRcVGxzdaao
Hab mal kurz geschaut - er empfiehlt: wenn die Getriebeantriebswelle und die Hinterachse
mit der Schwinge eine Gerade oder eine Linie bilden, 10 bis 15mm Kettendurchhang.

Re: Kettenspannung NX250 / NX650 (richtig) einstellen

Verfasst: Mi Mai 03, 2023 1:49 pm
von Pit NX650
88erDriver hat geschrieben: Mi Mai 03, 2023 1:26 pm Hab mal kurz geschaut - er empfiehlt: wenn die Getriebeantriebswelle und die Hinterachse
mit der Schwinge eine Gerade oder eine Linie bilden, 10 bis 15mm Kettendurchhang.
Wozu entweder schwer belastet oder das Federbein von der Schwinge gelöst werden muss.

Insofern wäre die von dir vorgeschlagene Herleitung des Durchhangs passend ..

Re: Kettenspannung NX250 / NX650 (richtig) einstellen

Verfasst: Mo Jul 31, 2023 9:15 am
von pedoli
Kettensatz_ 6000km1.jpg
Hallo,
seit knapp 6000 km habe ich ein neues Kettenkit Ritzel/Blatt 13/42. Nun sieht das Ritzel so aus- irgendwie nicht so toll - Sägezahnprofil... Ist das ein Zeichen für eine zu lockere Kette?

Danke und Gruß, Olaf

Re: Kettenspannung NX250 / NX650 (richtig) einstellen

Verfasst: Mo Jul 31, 2023 9:39 am
von Tolek
Das ist total normal , noch dazu fürn 13 er.

Re: Kettenspannung NX250 / NX650 (richtig) einstellen

Verfasst: Mo Jul 31, 2023 12:44 pm
von scrambler
denke auch, wie Sägezahn sieht das nicht aus, eher wie normale laufspuren. An deiner ist ein JT Ritzel, die Dinger sind so hart, das sie kaum verschleißen. hab im Moment keins von der NX250 zur hand, aber so sieht ein JT Ritzel an der NX650 Dominator nach 20.000km aus
NX650 DID VX2 Kette_2.jpg

Re: Kettenspannung NX250 / NX650 (richtig) einstellen

Verfasst: Mo Jul 31, 2023 9:14 pm
von pedoli
Danke für Eure Antworten. Da bin ich ja erleichtert, da ich meine, bisher alles richtig gemacht zu haben. Selbst der Kettenlaser kommt zuhause zum Einsatz...
Einen schönen Abend 🙋‍♂️ Gruß Olaf