Seite 2 von 2

Re: Dichtung Achse Fußbremse

Verfasst: Do Nov 11, 2021 6:25 am
von B-Marlin
Nach dem Härten ist nix mehr mit Schweißen :D
Aber wie schon geschrieben eine bessere Legierung wäre möglich.
Zur Not halt Ausreiben (lassen) und Buchse einpressen.

Re: Dichtung Achse Fußbremse

Verfasst: Do Nov 11, 2021 2:42 pm
von daleipi
da hier ja keine UM-Drehungen stattfinden bringt ein Nadellager außer Emfpindlichkeit nichts.

es ist lediglich ein leichtes "Hin- und Hergeschaukel" ähnlich wie bei den Buchsen der Umlenkung vom Dämpfer.

Bronze würde sich anbieten.

Das Bild sieht aber fast so aus, als wäre es das gleiche Material wie die Beschichtung der Gleitbuchsen in den Gabeln.
Oder ist das ganz einfach nur Rost???

Re: Dichtung Achse Fußbremse

Verfasst: Fr Nov 12, 2021 6:45 am
von scrambler
daleipi hat geschrieben: Do Nov 11, 2021 2:42 pm Das Bild sieht aber fast so aus, als wäre es das gleiche Material wie die Beschichtung der Gleitbuchsen in den Gabeln.
Oder ist das ganz einfach nur Rost???
stimmt, ist mir auch aufgefallen - sieht nicht wie Rost aus, eher Kupferbraun. Mal mit etwas Schleifpapier sauber gemacht - dann wars allerdings größtenteils weg. Unter der Beschichtung sieht man noch die Rillen vom Drehen. Dann wird es höherwertiger Stahl sein - der Rahmen besteht wohl aus gewöhnlichen Baustahl ST37 (im XR Forum hat mal jemand die Legierung eines XR Rahmens bestimmen lassen).
NX650 Gleitlager Fußbremshebel_2.jpg

Re: Dichtung Achse Fußbremse

Verfasst: Fr Nov 12, 2021 8:58 am
von Hank
daleipi hat geschrieben: Do Nov 11, 2021 2:42 pm da hier ja keine UM-Drehungen stattfinden bringt ein Nadellager außer Emfpindlichkeit nichts.

es ist lediglich ein leichtes "Hin- und Hergeschaukel" ähnlich wie bei den Buchsen der Umlenkung vom Dämpfer.

Bronze würde sich anbieten.
Das ist richtig. Rein funktionell würde ein Nadellager keine Verbesserung bringen. Aber es wäre im Verschleißfall austauschbar !
Okay das wäre eine Bronzebuchse auch. Aber diese müßte man vermutlich manuell selber herstellen. Die Nadellager könnte man sich als DIN-Teil ins Regal legen

Re: Dichtung Achse Fußbremse

Verfasst: Fr Nov 12, 2021 1:42 pm
von daleipi
Hank hat geschrieben: Fr Nov 12, 2021 8:58 am
daleipi hat geschrieben: Do Nov 11, 2021 2:42 pm da hier ja keine UM-Drehungen stattfinden bringt ein Nadellager außer Emfpindlichkeit nichts.

es ist lediglich ein leichtes "Hin- und Hergeschaukel" ähnlich wie bei den Buchsen der Umlenkung vom Dämpfer.

Bronze würde sich anbieten.
Das ist richtig. Rein funktionell würde ein Nadellager keine Verbesserung bringen. Aber es wäre im Verschleißfall austauschbar !
Okay das wäre eine Bronzebuchse auch. Aber diese müßte man vermutlich manuell selber herstellen. Die Nadellager könnte man sich als DIN-Teil ins Regal legen
da hast Du aber sowas von Recht!
daleipi hat geschrieben: Di Nov 09, 2021 9:37 am ...
das Schmieren der Achse ist ja kein Akt. der kleine fummelige Splint an der Verbindung zur Bremsstange nervt mich immer SEHR.
...
das wiederum ist: Blödsinn! zum Entfernen der Achse muß die Bremsstange oder der Bremshebel ja nicht weg :roll:

Die Achse dürfte sich aufgrund der Dünen Wandstärke kaum abdrehen lassen um da etwas Platz für ein lager zu machen. Der Platz muß dann aus der Buchse/dem Rahmen kommen...