
Schon lange wollte ich eine detaillierte Anleitung zum Wechseln der Steuerkette erstellen - mit der KTN(-ixe)II (viewtopic.php?f=11&t=510) habe ich nun auch endlich das perfekte Testobjekt. 70000km runter, zwar noch kein Rasseln, aber ein leichtes Heulen (allerdings vermute ich, das das Heulen eher von den Zahnrädern der Ausgleichswelle kommt). Werde da aber erst in ein paar Wochen dazu kommen, vorab schon mal das benötigte Werkzeug:
- einen guten Drehmomentschlüssel (1/2'')
- Nutmutterschlüssel 20x24 http://www.my-bikeshop.de/product_info. ... 20X24.html
- Zahnradhalter https://zsf-motorrad.de/products/en/Wor ... r-M25.html
- Kupplungskorbhalter EBC CT013SP http://www.ebay.de/itm/EBC-CLUTCH-BASKE ... SwAuNW5-HX
- einen Dichtungsschaber
- eine Sprengringzange, wenn der Simmerring gewechselt wird
An Ersatzteilen braucht man eine Dichtung für den Kupplungsdeckel http://www.my-bikeshop.de/advanced_sear ... &x=12&y=15 und die Stemmutter auf der Kupplung http://www.my-bikeshop.de/product_info. ... -16MM.html und der Kurbelwelle http://www.my-bikeshop.de/product_info. ... -18MM.html. Wer will, könnte bei der Gelegenheit auch den Simmerring im Kupplungsdeckel wechseln http://www.my-bikeshop.de/advanced_sear ... &x=11&y=10 ebenso wie den O-Ring auf der Ölpumpe http://www.my-bikeshop.de/product_info. ... HTUNG.html. Ist aber i.d.R. nicht nötig.
Eigentlich bräuchte man auch noch eine neue Dichtung für die Ölpumpe, weil diese aber ausverkauft ist https://www.cmsnl.com/honda-nx2502-domi ... 152kw3880/ muss man sich diese entweder selber schnitzen (Herbert hat eine Schablone) oder eine aus einen Zubehör Dichtsatz nehmen.
Und fast vergessen: natürlich braucht man noch eine neue Steuerkette. Die originale Morse ist recht teuer und scheint nicht besonders haltbar zu sein - DID Ketten http://www.rollerkraft.de/product_info. ... 50-p-23344sind deutlich günstiger und bestimmt nicht schlechter.
Im WHB ist der Steuerkettenwechsel nicht extra beschrieben, man muss sich die Infos aus Kapitel 7 (Kupplung) und 9 (Zylinderkopf) zusammensuchen.
Bevor man beginnt ist ein Blick auf die Explosionszeichnungen hilfreich - sollte mir diese evt. mal laminieren lassen
