Hallo Eugen,
auch dir erst mal ein gutes neues Jahr - das fängt ja gut an. Aus dem Grund ist es gut, eine Nixe in der Garage zu haben, die läuft immer (obwohl ehrlicherweise die CDI natürlich auch oft versagt

)
guzzant hat geschrieben: ↑Mo Jan 01, 2018 9:08 pm
Im Sommer hatte ich mal das Problem keinen Zündfunken zu haben. Da hab ich ewig gesucht, Kabel und Steckverbindungen, Kill-schalter...geprüft, und plötzlich lief die gute wieder.
Kein Zündfunke - es ist die CDI

- typischer malfunktsmalnicht Modus, der auch temperaturabhängig auftreten kann? - bei Erwärmung funkt sie oft wieder, evt. wirds daher bei Kälte schlimmer. Von einer defekten Zündspule habe ich bei unseren Hondas noch nie gehört - wir fahren doch keine BMW (dort werden aus diesem Grund gerne Honda Zündspulen verwendet)
Die XR650L und NX650 haben die gleiche CDI 30410-MN9-000
https://www.bike-parts-honda.de/microfi ... 9-000.html und weil erstere bis heute in den USA angeboten wird dürfte es die OEM CDI noch lange geben. Diese ist nicht mal so teuer, es gibt aber in der Bucht noch originale Shindengen CDIs
https://www.ebay.de/itm/nx-650-cdi-blac ... buToWN73PA . Es gäbe zwar noch billigere Taiwan Nachbauten - aber ob die paar € Ersparnis das Risiko lohnen muss jeder selber wissen
Wer der originalen CDI nicht traut könnte eine von ignitech kaufen (
http://www.ignitech.cz/en/). Diese soll wohl zuverlässig funktionieren, hat aber einen entscheidenden Nachteil. Bekanntermaßen kann es bei schlapper Batterie passieren, das der Anlasser noch munter dreht, für einen Zündfunken reicht es aber nur zu Beginn und nachdem man den Anlasserknopf losgelassen hat - kann man sehr schön an der Zündkerze sehen. Ignitech wirbt mit stärkeren Zündfunken, d.h. sie braucht (weil von nix ja nix kommt) wohl mehr Saft - jedenfalls habe ich damals mit einer Ignitech und einer nicht mehr ganz frischen Batterie keinen Funken, mit einer orginalen sehr wohl - weshalb die Ignitech ins Ersatzteil Regal wanderte.
Eine weitere Alternative wären die von Motorbike Shop
http://www.motorbike-shop.de/index.php?k=356, hatten unter Transalpfahrern einen guten Ruf . Leider sieht es so aus, als würden die nicht mehr produziert.
Zum Ventilsitz - normalerweise macht der vorher ein ganz charakteristisches, lautes Klackern ("klack-of-death"
Motorklappern - Honda-Dominator Forum.pdf
damals noch als "netzwart" im Domiforum angemeldet), weil er ein Stück aus dem Kopf rutscht und du plötzlich 1mm oder mehr Ventilspiel hast. In so einem Fall also wie von Herbert beschrieben zuerst mal das Ventilspiel messen, angefangen beim Einlass rechts.
Gruß, Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.