Zulassungszahlen NX650 Dominator

Alles was nicht in die anderen Technikforen reinpaßt
Benutzeravatar
scrambler
Site Admin
Beiträge: 9329
Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am

Zulassungszahlen NX650 Dominator

Beitrag von scrambler »

aktualisiert Okt. 2024

Hallo Zusammen,

weil in der Presse oftmals über die "zehntausenden" verkauften Domis geschrieben wird, habe ich mal meinen alten Beitrag aus dem Domiforum rausgekramt http://89232.forumromanum.com/member/fo ... 88.7..html.
Im Vorläufer des Domiforums waren ein paar Zahlen zu finden http://members.aon.at/dominator1/gebrau ... tkauf.html und hier http://www.motorradonline.de/gebrauchte ... ator/78726 und in der Zeitschrift Enduro 1997 weitere Angaben.

Demnach würden die Verkaufszahlen der NX650 Dominator (ohne Grauimporte aus US, I oder F) so aussehen:

RD02
1988 1025
1989 777
1990 1400 (davon 200 88er)
1991 660*
1992 1640
1993 1473
1994 1224


RD08
1995 1200
1996 1425
1997 725*
1998 725*
1999 725*

* keine genaue Angabe gefunden, von der Restsumme kalkuliert

Damit wurden von der Domi in D (ohne grauimporte) gerade einmal 12800 Stück zugelassen - BMW/Yamaha verkauften ein vielfaches an XT600 und F650. 1999 wurde die Dominator eingestellt, wohl weil Honda keine Marktchancen für Einzylinder Enduros mehr sah - eine gravierende Fehleinschätzung, denn BMW verkaufte später von der F650GS in einem einzigen Jahr fast soviel wie RD08 insgesamt zugelassen wurden.
Zulassungszahlen 1993 2003.jpg

Wir fahren also richtig seltene Schätzchen ;) .

Wenn die Zahlen stimmen, wäre die letzte Ausführung der RD02 ("Touromi" viewtopic.php?t=984&hilit=touromi) die verkaufsstärkste mit durchschnittlich 1445 Stück / Jahr gewesen .

Der Gebrauchtmarkt spiegelt diese Verteilung ganz gut wieder, die sowieso schon nicht oft verkauften Uromis hatten auch noch zusätzlich das Pech, die erste Ausführung der Ölpumpe zu haben, was ihre Reihen sehr schnell gelichtet hat http://www.nx250.de/kaufberatung-nx650.html. Gut erhaltene Kickerstarter Domis sind daher inzwischen sehr selten geworden.

Auch noch interessante Trivia: in MOTORRAD war 1988 zu lesen, das Honda 2000 Domis/ Jahr verkaufen wollte. Es wurden aber im ersten Jahr nur 1025 verkauft, d.h. Honda hat 1989 (und sogar noch 1990) die Restbestände der 88er verscherbelt. Der offizielle Honda Teilekatalog bestätigt dies, für Deutschland sind nur 88er (J-Modelle, Fahrgestellnummer RD02 500xxx) gelistet, aber keine 89er (K-Modelle Fahrgestellnummer RD02 510xxx). Es wurden also in D offiziell keine 89er verkauft.

fahrgestellnummern NX650 88.jpg
Aufgrund des schleppenden Verkaufs hat Honda Deutschland also keine 1989er in Japan bestellt - d.h. auch die mit 89er EZ sind Baujahr 88. Weil die 88er Domi aber die 1989 eingeführten Abgasvorschriften nicht erfüllte (kein SLS!) behalf sich Honda mit einem Trick: die 89er EZ wurden dem KBA als 88er Modelle gemeldet, die dann mit einer Übergangsklausel zugelassen werden konnten. Daher stand bei den 89 EZ Domis im alten KFZ Brief: Gilt bzgl. §47 STVZO als vor dem 1.1.1989 erstmals in den Verkehr gekommen.

Dadurch könnte jede 89er Domi rückdatiert werden (solange sie die Fahrgestellnummer RD02 500xxx hat) - vorausgesetzt, sie war länger als 7 Jahre abgemeldet. Dann löscht nämlich das KBA die fahrzeugspezifischen Daten wie Erstzulassung und der TÜV Ingenieur wird bei der dann fälligen Vollabnahme als EZ 1988 eintragen :) Angeblich soll das auch gehen, wenn der alte Brief noch vorhanden ist (vorher mit dem TÜV Ingenieur reden), auf jeden fall geht es, wenn der alte Brief verloren ging ;) .

Gruß, Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sauve qui peut
Benutzeravatar
nabu kudurri usur
Beiträge: 1222
Registriert: Mo Mai 26, 2014 6:59 pm
Wohnort: BBZ (Bayerisch Besetzte Zone = Franken)

Re: Zulassungszahlen NX650 Dominator

Beitrag von nabu kudurri usur »

1989 saßen einige Händler auf ihren 1988er Domis und suchten verzweifelt nach Käufern für den vergleichsweise teuren Hobel. Dem Umstand hab ich zu verdanken, dass ich meine Ur-Domi 1989 bei Juca in Idar-Oberstein deutlich günstiger als zum Listenpreis bekam.
ἀλλ' εἰ χεῖρας ἔχον βόες <ἵπποι τ'> ἠὲ λέοντες
ἢ γράψαι χείρεσσι καὶ ἔργα τελεῖν ἅπερ ἄνδρες,
ἵπποι μέν θ' ἵπποισι, βόες δέ τε βουσὶν ὁμοίας
καί <κε> θεῶν ἰδέας ἔγραφον καὶ σώματ' ἐποίουν
τοιαῦθ', οἷόν περ καὐτοὶ δέμας εἶχον <ἕκαστοι>.
Benutzeravatar
scrambler
Site Admin
Beiträge: 9329
Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am

Re: Zulassungszahlen NX650 Dominator

Beitrag von scrambler »

Thomas (88driver) hat die Zulassungszahlen BRD beim Kraftfahrtbundesamt zum 1.1.2023 recherchiert - vielen Dank dafür!

Modell Typ angemeldete Fahrzeuge
NX 650 Typ 284 380 Stück
NX 650 Typ 285 474 Stück
NX 650 Typ 299 754 Stück
NX 650 Typ 347 64 Stück

macht also noch 1672 zugelassene NX650 Dominator. Allerdings tauchen abgemeldete Maschinen in der Statistik nicht auf, vermute, das noch mal die doppelte Anzahl mehr oder weniger fahrbereit in den Garagen schlummert. Dann wären das ca 5000 verbliebene Domis von den ursprünglich ca 14.000 Stück (inkl. Grauimporte).

Typ 284 sind meine 88er Domis, für die Zuordnung der anderen Typen müsstet ihr mal in euren KFZ Briefen nachschauen und berichten.
sauve qui peut
Benutzeravatar
nabu kudurri usur
Beiträge: 1222
Registriert: Mo Mai 26, 2014 6:59 pm
Wohnort: BBZ (Bayerisch Besetzte Zone = Franken)

Re: Zulassungszahlen NX650 Dominator

Beitrag von nabu kudurri usur »

Unter 22 ("Bemerkungen und Ausnahmen") ist in meinen Kfz-Scheinen vermerkt:
  • RD 02 (Urdomi mit Kicker, EZ1989): 285001 3
  • RD 02 (Italien-Import, dort EZ 1990): 284002 -
  • RD 08 (EZ 1998): 101003 9
Was sagt mir das?
ἀλλ' εἰ χεῖρας ἔχον βόες <ἵπποι τ'> ἠὲ λέοντες
ἢ γράψαι χείρεσσι καὶ ἔργα τελεῖν ἅπερ ἄνδρες,
ἵπποι μέν θ' ἵπποισι, βόες δέ τε βουσὶν ὁμοίας
καί <κε> θεῶν ἰδέας ἔγραφον καὶ σώματ' ἐποίουν
τοιαῦθ', οἷόν περ καὐτοὶ δέμας εἶχον <ἕκαστοι>.
Benutzeravatar
scrambler
Site Admin
Beiträge: 9329
Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am

Re: Zulassungszahlen NX650 Dominator

Beitrag von scrambler »

nabu kudurri usur hat geschrieben: Do Jan 18, 2024 4:32 pm Unter 22 ("Bemerkungen und Ausnahmen") ist in meinen Kfz-Scheinen vermerkt:
  • RD 02 (Urdomi mit Kicker, EZ1989): 285001 3
  • RD 02 (Italien-Import, dort EZ 1990): 284002 -
  • RD 08 (EZ 1998): 101003 9
Was sagt mir das?
kann ich aus dem Stand heraus auch nicht sagen, müsste ich mal in meiner Briefe Sammlung nachschauen.



In der Zeitschrift Enduro 1997 habe ich ein paar Angaben zu den Zulassungszahlen gefunden, die bisher gefehlt haben:

1990 1400
1995 1200
1996 1450

Werde ich dann oben im ersten Beitrag einpflegen. Es fehlen noch die Zahlen für 91 und 97-99 - falls die jemand hat bitte melden.
Enduro 1997.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sauve qui peut
Pit NX650
Beiträge: 644
Registriert: Fr Nov 19, 2021 11:04 pm

Re: Zulassungszahlen NX650 Dominator

Beitrag von Pit NX650 »

Meine 1993er habe ich im Mai 1994 für relativ schlanke DM 8.500 erworben. Weniger war nicht drin. Ich meine die UVP lag bei DM 10.250 🤔. Zu diesem Rabatt von ca 14% gabs noch die 1. Inspektion ohne Berechnung.
NX 650 RD02 Bj 1993
CRF 1000 SD06 BJ 2018
Benutzeravatar
Hank
Beiträge: 422
Registriert: Fr Okt 15, 2021 11:00 am

Re: Zulassungszahlen NX650 Dominator

Beitrag von Hank »

Pit NX650 hat geschrieben: Sa Okt 19, 2024 5:40 am Meine 1993er habe ich im Mai 1994 für relativ schlanke DM 8.500 erworben. Weniger war nicht drin. Ich meine die UVP lag bei DM 10.250 🤔. Zu diesem Rabatt von ca 14% gabs noch die 1. Inspektion ohne Berechnung.
Der Listenpreis lag 1993 bei 10350 DM. Diese Summe habe ich damls für meine 93er voll bezahlen müssen :roll:
Die Begründung des Händler : "Bei Inzahlungnahme des bisherigen Bikes fällt der Rabatt komplett weg"
Das war wohl damals so üblich. Ich hatte tatsächlich meine XL250R in Zahlung gegeben.
Rückblickend war das keine gute Idee. Ich hätte sollen die 250er selber veräußern und beim Händler den Rabatt mitnehmen.
Aber damals war ich noch jung und unerfahren und aus Fehlern lernt man :D
NX650 RD02 `92
NX650 RD02 `93
NX650 RD08 `97
XL350 R ND03 `85
XRV750 RD07 `93
DR350 SHC `93
Benutzeravatar
scrambler
Site Admin
Beiträge: 9329
Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am

Re: Zulassungszahlen NX650 Dominator

Beitrag von scrambler »

Interessant, das es anscheinend meist größere Preisnachlässe gab. Aber Anfang der neunziger gab noch sehr viele Anfänger und bei denen spielte der Preis eine entscheidende Rolle. 1993 waren 27PS Motorräder die zwei meistverkauften (siehe Bild weiter oben) und die waren nicht zufällig auch sehr preiswert. Im vergleich war die Domi teuer, bekanntermaßen reagierte Honda 2 Jahre später mit der Produktionsverlagerung nach Italien, zwecks Kostensenkung. Mit mäßigem Erfolg. Denn die Szene sollte sich wandeln, die Motorradfahrer wurden älter, anspruchsvoller und hatten mehr Geld für ihr Hobby. 10 Jahre später war die unvermeidbare BMW GS auf Platz eins, aber selbst die mit 8600€ sehr teure F650GS (letzter Verkaufspreis NX650: 5500€?) verkaufte sich wie warme Semmeln. Aber die hatte auch ABS, Einspritzung/Kat und dank Wasserkühlung den standfesteren Motor, das war den Käufern wohl den deftigen Aufpreis wert. Ob sich eine modernisierte Dominator mit DOHC Wasserkopf, ABS etc. anfang der 2000er Jahre auch so gut verkauft hätte?
sauve qui peut
Pit NX650
Beiträge: 644
Registriert: Fr Nov 19, 2021 11:04 pm

Re: Zulassungszahlen NX650 Dominator

Beitrag von Pit NX650 »

Ich hoffe immer noch, dass Honda zu klarem Verstand kommt und einen größeren Einzylinder als Rallye Bike oder agilere Reiseenduro auf die Beine stellt. Immerhin gelingt es unter Beachtung aller Vorschriften einen 102 PS starken Twin mit 1100 ccm oder einen 92 PS starken Twin mit 752 ccm zu bauen. Wenn dann das Bike noch ein ordentlich einstellbares Fahrwerk hat und bis zu 10.000 € kostet wäre ich dabei
NX 650 RD02 Bj 1993
CRF 1000 SD06 BJ 2018
Benutzeravatar
Hank
Beiträge: 422
Registriert: Fr Okt 15, 2021 11:00 am

Re: Zulassungszahlen NX650 Dominator

Beitrag von Hank »

Pit NX650 hat geschrieben: So Okt 20, 2024 2:25 pm Ich hoffe immer noch, dass Honda zu klarem Verstand kommt und einen größeren Einzylinder als Rallye Bike oder agilere Reiseenduro auf die Beine stellt. Immerhin gelingt es unter Beachtung aller Vorschriften einen 102 PS starken Twin mit 1100 ccm oder einen 92 PS starken Twin mit 752 ccm zu bauen. Wenn dann das Bike noch ein ordentlich einstellbares Fahrwerk hat und bis zu 10.000 € kostet wäre ich dabei
Ein schöner Gedanke, aber diese Hoffnung habe ich schon vor längerer Zeit begraben. Von Honda kommen eigentlich kaum noch inovative bzw. brauchbare Lösungen. Eine CRF450 (Rally) mit zivilen Wartungsintervallen, praxistauglicher Leistung und natürlich bezahlbar wäre durchaus machbar und wäre auf Höhe der Zeit.
Ich persönlich hätte mir auch die Wiederkehr einer XR650R vorstellen können. Mit Einspritzung und modernem Fahrwerk plus E-Starter , ein sicher verkaufbares Konzept.
Aber all das bleiben fromme Wünsche auf deren Erfüllung man wohl vergeblich hofft. Honda ist seiner Rolle als Klassenprimus in dem 90ern schon längst entrückt und der Rotstift gewinnt in allen Bereichen der Entwicklung eine übermächtige Bedeutung. Das macht jede Form der Kreativität schon im Vorfeld zur Nichte. Das ist die traurige Realität !
NX650 RD02 `92
NX650 RD02 `93
NX650 RD08 `97
XL350 R ND03 `85
XRV750 RD07 `93
DR350 SHC `93
Antworten