hagenp hat geschrieben:Hi Michael,
bis auf das 17" Rad sah meine NX quasi so aus wie dein anstehendes Projekt

Die Seitenteile (siehe Bild) kann ich dir gerne schicken
hey, die sehen ja noch echt super aus - Aufkleber nicht verkratzt und nicht verbleicht ... äh, ich meine, wenn du nix besseres hast, nehme ich sie dir halt ab

. Hast du eigentlich den Sitzbezug schon runter? Falls nicht - bitten warten

Die rote wird übrigens eine von zwei Mopeds sein, die ich extra für das Projekt "Motorrad Vergleichstest" aufbaue - die andere wird die AX1 sein, die man mit fug und Recht als Mutter aller kleinen Adventure Bikes bezeichnen kann
nabu kudurri usur hat geschrieben: Hast du keinen luxemburgischen Brief?
Genau das war das Problem das der Verkäufer nur eine Kopie mitlieferte und mich monatelang hinhielt. Der Mann ist von der Sorte "meine Mutter hat den Brief und schickt ihn morgen per Einschreiben los" - kein Scherz, das hat er tatsächlich bei einem unserer häufigen Telefongespräche behauptet, angekommen ist aber nie was
Prinzipiell ist es natürlich kein problem, einen anderen Rahmen einzubauen, was ich ja jetzt mache, aber dann ist es eben auch kein seltenes Sammlerstück mehr (Honda hat - warum auch immer - 1993 nochmals eine Kleinstserie mit dem 1988er 26PS Motor und 1993 Lackteilen aufgelegt).
Inzwischen den Rahmen fürs Beschichten vorbereitet -die Aufkleber sollten übrigens weg, da sie sonst beim Sandstrahlen probleme bereiten können. Man beachte die angeschweißte Lasche fürs Lenkradschloss - daher würde eine deutsche Gabelbrücke nicht passen.
schild_franzen.jpg
Laut Fahrgestellnummer ist es eine 1988er, entweder European Direct Sales (wie die 1993er Luxenburgerin) oder eine Französin - genaueres gibt der Ersatzteilkatalog nicht her. Und wie erwähnt die Rahmennummer keinesfalls mitbeschichten lassen, auch wenn der beschichter noch so bettelt
viewtopic.php?f=11&t=510
lenkkopf.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.