schon seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, das die meisten Bremstrommeln der NX250 und der NX650 Dominator (natürlich nur US Version


Im Internet werden dafür zwei mögliche Gründe genannt - Überhitzung oder Korrosion der Alu-naben. Da bisher noch keine Nabe ohne Bremsring zu sehen war konnte die Ursache im Falle unsererr Nixen nicht festgenagelt werden.
Bei der Instandsetzung der blauen Elise

Typisches Schadensbild - nur an der Stelle mit den Rissen ist die Bremstrommel blank - die anderen Bereiche sind scheints sogar rostig, weil die Beläge dort nicht mehr getragen haben. Die Risse gehen durch, sind also nicht nur oberflächlich. Das weisse Zeugs dürfte korrodiertes Alu sein, wenn man genau hinschaut sieht man auch, das sich der Bremsring an dieser Stelle von der Radnabe gelöst hat.
Die Ursache für die Risse dürfte also leider ziemlich eindeutig Korrosion sein - was eine Instandsetzung damit fast unmöglich macht. Denn beim Ausdrehen wird ja das Material an dieser Stelle noch dünner und könnte dann noch schneller ausbrechen.
Immerhin: alte Käfer hatten auch 130mm Bremstrommeln. Theoretisch könnte man sich also aus diesen Bremsringe drehen und in die NX250 Radnabe einschrumpfen lassen

@ Herbert: hast du die Radnabe noch? Evt. könnte man diese aufheben und später bei Bedarf ausdrehen - wäre interessant zu wissen, ob der originale Ring glatt ist oder einen Verdrehschutz hat.
Gruß, Michael