So, weil die Zubehör Gabelfedern suboptimal sind habe ich das nun mal ausprobiert, also die 7,5cm langen Zusatzfedern wurden durch Vorspannhülsen ersetzt. 8,5cm Länge der Vorspannhülsen reichen für mein Gewicht (78kg) schon voll aus, damit fährt es sich komfortabel, ohne das die Gabel beim Bremsen zu weit eintaucht. Schwerere Zeitgenossen können entsprechend längere Buchsen nehmen, wobei es dann zunehmend schwerer wird, die Gabelstopfen noch einzuschrauben. Optimal ist es natürlich mit verstellbaren Gabelstopfen viewtopic.php?f=6&t=330scrambler hat geschrieben: ↑Mi Apr 19, 2017 8:03 amDanke für die Info - dann sind die Promoto anscheinend tatsächlich nur White Power Nachbauten und bringen daher auch nicht soviel. Vermutlich würde man sogar einen stärkeren Effekt erzielen, wenn man die kurze, originale Zusatzfeder durch eine 1-2cm längere Distanz-Buchse ersetzt.

Fazit: leicht oder normal gewichtige können sich m.M. nach White Power, Promoto oder Wilbers Gabelfedern sparen. Nur die Hyperpro bringen da spürbar etwas, sind allerdings Hyperteuer. Und die ultraharten Wirth sind eher für schwerere bzw. wenn man zu zweit oder mit viel Gepäck fährt.
PS. wer auf polierte Gabelfedern steht - neuerdings gibts sowas auch für die Nixe
