Warum die Sache komplizieren - wenn es auch einfach geht.Nächste Kontroverse: Radlager mit oder ohne erhöhtem Laufspiel? frägt man zwei Experten bekommt man zwei verschiedene Aussagen
Wenn an einer Stelle von Haus aus C3 od. gar C4-Lager (Lager mit erhöhter Lagerluft) verbaut sind, dann geht das i.d.
Regel aus dem Teile-Katalog hervor. In einem solchen Fall, hat sich der Konstrukteur ganz sicher etwas dabei gedacht (!)
Allerdings ist ein neues Kugellager - auch wenn es nicht der vorgegebenen Spezifikation entspricht - immer besser als ein
defektes.
Es ist allerdings ganz sicher ein Unterschied, ob man eine derartige Frage an einen Mitarbeiter von INA od. SKF stellt, od.
an einem Lagerfeuer bzw. in einem Internet-Forum (!)
Michael - das 'Laufspiel der Radlager' lässt sich bei der NiXe nicht einstellen (!) Nur Kegelrollen-Lager - bei der Verwendung als Radlager - lassen sich einstellen.wenn der Ring nur die Funktion hat, das Laufspiel der Lager korrekt einzustellen, ist er als Sicherung wohl nicht unbedingt nötig.
Bsp. ältere BMW-Modelle, dort hat man Kegelroller-Lager verwendet, da es z.T. möglich war einen Seitenwagen anzubauen.
In einem solchen Fall wirken dann völlig andere Kräfte auf ein Radlager (Querbeschleunigung b. Kurvenfahrt).
Nochmal in aller Deutlichkeit - der ominöse Fixier-/Sicherungs-Ring gibt die Lage des gesamten Lagersatzes innerhalb der
Radnabe vor. Entfernt man ihn kann man den gesamten Lagersatz um mehrere mm axial verschieben . Wenn man den Lagersatz
zuweit nach rechts positioniert passiert nichts - wenn er zuweit links sitzt kann es - wie von 'Butterfly' geschildert, dazu
kommen, dass beim Festziehen der Radachse die Bremsankerplatte auf die Nabe gedrückt wird - und sich das Rad nur noch
schwer od. gar nicht mehr drehen lässt.
Wenn man ein 'Reserve-Rad' hat - einfach mal ausprobieren (!)
mfG. Herbert
Ach ja - Adresse f.d. Sack Zündfunken ist bekannt (?) Sowas wollte ich schon immer haben
