Wobbeliges Fahrgefühl? Hier gibt es Hilfe
-
scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 3328
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Beitrag
von scrambler » So Feb 11, 2018 8:01 am
Hallo Zusammen,
bei Ebay bietet gerade jemand einen größeren Posten 600er Bandit Federbeine an, zu einem sehr günstigen Preis
https://www.ebay.de/itm/Suzuki-GSF-600- ... SwEUdaWnJ4.
Da würde sich jetzt eigentlich anbieten, das jemand aus dem Forum alle kauft und dabei versucht, noch einen Nachlass auszuhandeln

Wenn dann derjenige auch noch die Möglichkeit hat, das obere Lager auszupressen und auf der Drehbank zu kürzen wäre das perfekt
Ich kann das nicht, ausserdem bin ich dieses Jahr mit den Schutzblechbügeln, den Edelstahlspeichen und den Sitzbezügen schon wieder mehr als 1500€ in Vorleistung gegangen - da muss ich erstmal schauen, das ich mein Geld wieder zurück bekomme
Gruß, Michael
-
walli777
- Beiträge: 455
- Registriert: Do Mär 06, 2014 6:46 am
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Beitrag
von walli777 » Mo Feb 12, 2018 11:58 am
Gevelsberg ist nicht so weit weg.
Soll ich mal Kontakt zu dem Typ aufnehmen?
Woher weiß ich, ob die Teile ok sind?
Aber Lager auspressen? Keine Ahnung wie das geht

Gruß, Karin
-
fabian_s
- Beiträge: 212
- Registriert: Do Jan 11, 2018 5:19 pm
- Wohnort: Regensburg
Beitrag
von fabian_s » Mo Feb 12, 2018 12:37 pm
walli777 hat geschrieben: ↑Mo Feb 12, 2018 11:58 am
Aber Lager auspressen? Keine Ahnung wie das geht
Das "Lager" ist ja nur eine Hülse. Auspressen ist mit nem guten Schraubstock, oder spätestens mit einer der vielen günstigen Werkstattpressen mit 8 - 12t Druck problemlos möglich. Bisher hat das bei mir immer mit Schraubstock geklappt. Sogar schon mit Schreinerwerkbank im Holzschraubstock.
walli777 hat geschrieben: ↑Mo Feb 12, 2018 11:58 am
Woher weiß ich, ob die Teile ok sind?
Genau das ist mein Bedenken bei den ganzen SV oder Bandit Federbeinen. Woher weiß ich das die Federbeine nicht eigentlich auch erstmal eine Überholung für 150€? (weiß gerade nicht mehr was mein Wilbers gekostet hat zum Überholen) oder mehr nötig haben.
Haben ja doch schon einige Jahre auf dem Buckel...ohne Frage besser als die NX Originalfederbeine werden sie sein.
-- 1989er NX 250 // Urban Green // 45.000km
-- 1989er NX 250 // Marlboro // 15.000km
-
scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 3328
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Beitrag
von scrambler » Mo Feb 12, 2018 1:05 pm
walli777 hat geschrieben: ↑Mo Feb 12, 2018 11:58 am
Gevelsberg ist nicht so weit weg.
Soll ich mal Kontakt zu dem Typ aufnehmen?
danke für das Angebot, aber lass mal

- ich mache da nichts mehr in dieser Richtung seitdem es die günstigen YSS neu und mit ABE gibt.
-
250oz
- Beiträge: 185
- Registriert: Do Apr 13, 2017 10:38 am
- Wohnort: Baden Württemberg
Beitrag
von 250oz » Di Apr 03, 2018 1:08 pm
Dank Michaels Hilfe kann ich bestätigen:
das Federbein der WVA8 ist deutlich besser.
Meine Nixe liegt jetzt "satter" auf der Straße,
das rumgehoppel als Osterhase hat ein Ende
grüße
Chris
Hauptsache 2 Räder und eine Kette

-
Enola Gay
- Beiträge: 932
- Registriert: Do Feb 27, 2014 9:18 pm
- Wohnort: Karben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Enola Gay » Do Jun 21, 2018 2:27 pm
-
fabian_s
- Beiträge: 212
- Registriert: Do Jan 11, 2018 5:19 pm
- Wohnort: Regensburg
Beitrag
von fabian_s » Sa Jun 23, 2018 8:38 am
Das sieht alles sehr gut aus Herbert! Ich melde mal Interesse an. Tiefer als beim Original wird sie damit ja werden oder, die Beine sind ja die verstellbar?
Wenn du einen Preis nennen kannst, sag einfach Mal per PN bescheid.
Die Woche wird die türkise NX zum TÜV gebracht und meine Freundin will dann auch fahren

sollte sie noch zu hoch sein bräuchte ich noch ein kürzeres Bein
Schönen Gruß
Fabian
-- 1989er NX 250 // Urban Green // 45.000km
-- 1989er NX 250 // Marlboro // 15.000km
-
scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 3328
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Beitrag
von scrambler » So Jun 24, 2018 6:30 am
Hallo Herbert,
prima Aktion, Daumen hoch

Wenn niemand sonst dringenden Bedarf anmeldet würde ich eines nehmen - wie erwähnt ohne den Verstellring, die habe ich noch. Ich habe übrigens noch die härteren Federn der GSF650, die ich beisteuern könnte - falls jemand ausschließlich mit Sozia fährt.
fabian_s hat geschrieben: ↑Sa Jun 23, 2018 8:38 am
Das sieht alles sehr gut aus Herbert! Ich melde mal Interesse an. Tiefer als beim Original wird sie damit ja werden
obwohl das GSF Federbein wenige mm kürzer ist kommt sie damit hinten höher, weil es nicht so weit einsackt wie das orginale.
Gruß, Michael
-
TravelT
- Beiträge: 21
- Registriert: Do Apr 19, 2018 9:45 pm
Beitrag
von TravelT » So Jun 24, 2018 3:15 pm
Ich würde auch Interesse an einem anmelden.
Habe zwar schon eines von der 1200er Bandit hier liegen, aber das scheint im Federdurchmesser doch deutlich kräftiger zu sein, da erwarte ich Probleme mit dem Luftfilterkasten.
Danke schonmal und Grüße
Tobi
-
endurolo
- Beiträge: 111
- Registriert: So Feb 18, 2018 10:12 am
Beitrag
von endurolo » So Jun 24, 2018 5:24 pm
Hallo zusammen,
habe heute ein Federbein aus Herberts Fundus eingebaut und meine Holde hat das direkt 150 km Probegefahren. Fazit; es ist ein richtiges Motorrad geworden. Kein Gehopse mehr. Allerdings kam es wie ich befürchtet habe. Beim ersten Probesitzen kam der Spruch: jetzt ist sie aber zu hoch.
IMG_5246.JPG
Das kenn ich ja, also in die Werkstatt und die Lösung des Problems lag im Regal. Vor Jahren hab ich eine Sitzbank abpolstern lassen damit die Füße den Boden erreichen. Jetzt passt es wieder und der Fahrgenuß ist einfach Top. Hab mir das während der Ausfahrt von hinten angeschaut. Die Nixe liegt wie auf Schienen auf der Strasse. Danke Herbert.
IMG_5247 - Kopie.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.