Motor ölt
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo Okt 22, 2018 9:53 am
Re: Motor ölt
Wieviel er verbraucht, kann ich nicht genau sagen. Ich bin jetzt ca. 2800km mit der NX gefahren und habe schon 2 Mal jeweils ein bisschen was nachgefüllt (Ölstand war am unteren Ende, bis ca. Mittig aufgefüllt). Von meinen anderen Mopeds kenne ich es halt gar nicht, zwischen den Wechselintervallen nachzufüllen.
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 3318
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: Motor ölt
bei 2800km und zweimal aufgefüllt dürften das so 0,1-0,2 l /1000km sein - niedriger gehts nicht - jedenfalls nicht bei der Nixe und schon garnicht bei anderen Einzylindern


Übrigens: viel wird über die Entlüftung rausgepustet, daher sollte man gerade bei Regenfahrten das Kondensat am Ablaufschlauch des Luftfilters auch regelmässig ablassen.
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo Okt 22, 2018 9:53 am
Re: Motor ölt
Na dann muss ich mir das wohl mal angewöhnen. Ich bin bisher nur Zweizylinder mit 6.000er Wechselintervallen gefahren. Bei denen musste ich halt nie etwas zwischendurch nachfüllen.
- nabu kudurri usur
- Beiträge: 445
- Registriert: Mo Mai 26, 2014 6:59 pm
- Wohnort: BBZ (Bayerisch Besetzte Zone = Franken)
Re: Motor ölt
Wenn ich meine K 100 RS (mit 150.000 km auf der Uhr) 6.000 km ohne Ölnachfüllen bewegen wollte, wäre der - an sich reichlich bemessene - Ölvorrat von 4 Litern restlos aufgezehrt. Naja, ist ja auch ein Oldtimer...
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo Okt 22, 2018 9:53 am
Re: Motor ölt
Hat es nicht eher damit zu tun, dass es eine BMW ist?
Die Güllepumpe hatte auch keinen merklichen Ölverbrauch. Allerdings hatte sie auch nur halb so viele Kilometer runter und war damals "erst" 20 Jahre alt.

Die Güllepumpe hatte auch keinen merklichen Ölverbrauch. Allerdings hatte sie auch nur halb so viele Kilometer runter und war damals "erst" 20 Jahre alt.
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo Okt 22, 2018 9:53 am
Re: Motor ölt
Ist das der Schlauch, der unten bei der linken Fußraste rauskommt und mit einem Stopfen verschlossen ist?
Könntest Du mir auch einen Tipp geben, wie oft regelmäßig ist?
Vielen Dank
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 3318
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: Motor ölt
Ja, der dicke Schlauch mit dem Stopfen. Wie oft hängt wohl vom Motor ab - und vom Wetter

-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo Okt 22, 2018 9:53 am
Re: Motor ölt
Vielen Dank für die Antwort.
Wenn man es schon bei Trockenheit alle paar Tausend km machen soll, sollte ich da wohl mal wieder nach schauen.
Ich hatte den geleert, als ich sie gekauft und gewaschen habe. Das ist jetzt gute 3.000km her.

Wenn man es schon bei Trockenheit alle paar Tausend km machen soll, sollte ich da wohl mal wieder nach schauen.

Ich hatte den geleert, als ich sie gekauft und gewaschen habe. Das ist jetzt gute 3.000km her.
Vollgasfahrt ist ja quasi der Normalfall bei dem kleinen Motor.

-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo Okt 22, 2018 9:53 am
Re: Motor ölt
Habe vorhin mal den Stopfen raus gemacht. Da kam eine ordentliche Ladung Geschmadder raus.
- Nordfriese
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo Dez 26, 2016 12:50 am
Re: Motor ölt
Das möchte ich so nicht stehen lassen.nabu kudurri usur hat geschrieben: ↑Fr Jan 25, 2019 1:15 pmWenn ich meine K 100 RS (mit 150.000 km auf der Uhr) 6.000 km ohne Ölnachfüllen bewegen wollte, wäre der - an sich reichlich bemessene - Ölvorrat von 4 Litern restlos aufgezehrt. Naja, ist ja auch ein Oldtimer...
Ich habe mir vorletztes Jahr eine K 100 RS, Bj. 1984 mit 103.000 km für € 550.- gekauft. War eigentlich auf der Suche nach einer R 100 RS.
Mit der K 100 RS, habe ich im Mai letzten Jahres eine Schottland Tour und zwei kleine Touren innerhalb Deutschlands unternommen. Ich bin über
6000 km gefahren und das ohne Öl nachzufüllen. Der Ölstand befindet sich jetzt kurz vor Minimum im Schauglas.