Ultima II ist da!
- nabu kudurri usur
- Beiträge: 445
- Registriert: Mo Mai 26, 2014 6:59 pm
- Wohnort: BBZ (Bayerisch Besetzte Zone = Franken)
Ultima II ist da!
Der Vorsatz, mir in diesem Leben kein Motorrad mehr zu kaufen, hat gerade mal drei Jahre gehalten. Jetzt hab ich die da erstanden: 25 Jahre alt, 16 Ventile, 98 PS, 137.000 km auf dem Buckel, nur ein Vorbesitzer mit Geburtsjahr 1942, alle Inspektionen durch Servicehandbuch penibel belegt. Preis: 1.600 Öcken. Ich war einfach nicht in der Lage, ihr aus dem Wege zu gehen. Schon vor 30 Jahren hatte ich die Knete für ne Neue beisammen - und hab das Geld dann in meinen Bausparvertrag eingezahlt. Das war goldrichtig, hat mir aber trotzdem immer leid getan. Jetzt nicht mehr! Für die Zukunft hab ich mir vorgenommen, allen zweirädrigen Neuerwerbungen den Namen "Ultima" zu geben und sie dahinter zu nummerieren. Also nach dem Motto: "die Letzte", "die Allerletzte", "die Allerallerletzte"....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Enola Gay
- Beiträge: 928
- Registriert: Do Feb 27, 2014 9:18 pm
- Wohnort: Karben
- Kontaktdaten:
Re: Ultima II ist da!
Hallo Wolf-Ingo - eine 'Gute_Wahl', genau wie Marius es besingt
Das Teil kam gerade heraus, als ich auffe 'Hanauer-Landstr.' bei BMW meine Werkzeugkiste abgegeben habe.
Anfangs gab es - gerade von langjährigen BMW-Fahrern - böses 'gezetere' wegen der hohen Kosten beim Ventile
einstellen - da mussten die cpl. Stößeltassen getauscht werden, das Stück anfangs zu über 20,- DM (!)
Das brachte dann doch Aufruhr in die 'Einstellschrauben_verwöhnte' Propeller-Gemeinde
- aber die, die Heute
noch Laufen - da wird man vermtl. nie mehr etwas einstellen müssen - Lehre durchziehen und Gut.
Viel Spass mit dem 'Neuzugang' (!)
Ultima III - evtl. auch erst IV - wird dann eine NiXe sein.
Dank des geringen Gewichts lässt die sich auch mit Arthrose_geschwächten Knochen noch ganz gut händeln
Gott schütze die Kunst - Herbert

Das Teil kam gerade heraus, als ich auffe 'Hanauer-Landstr.' bei BMW meine Werkzeugkiste abgegeben habe.
Anfangs gab es - gerade von langjährigen BMW-Fahrern - böses 'gezetere' wegen der hohen Kosten beim Ventile
einstellen - da mussten die cpl. Stößeltassen getauscht werden, das Stück anfangs zu über 20,- DM (!)
Das brachte dann doch Aufruhr in die 'Einstellschrauben_verwöhnte' Propeller-Gemeinde

noch Laufen - da wird man vermtl. nie mehr etwas einstellen müssen - Lehre durchziehen und Gut.
Viel Spass mit dem 'Neuzugang' (!)
Ultima III - evtl. auch erst IV - wird dann eine NiXe sein.
Dank des geringen Gewichts lässt die sich auch mit Arthrose_geschwächten Knochen noch ganz gut händeln

Gott schütze die Kunst - Herbert
- Enduro-Hexe
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo Mär 24, 2014 3:15 pm
- Wohnort: Dortmund
Re: Ultima II ist da!
Jaaa, Mopeds sind Rudeltiere
und Du hast das bestimmt richtig gemacht.
Der Ziegelstein sieht wirklich tiptop aus. War sicher 'ne gute Entscheidung und ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Teil!

Der Ziegelstein sieht wirklich tiptop aus. War sicher 'ne gute Entscheidung und ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Teil!
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 3312
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: Ultima II ist da!
Erstaunlich, wie sich der Geschmack mit der Zeit verändert ... oder vielleicht sind die Geschmacksnerven auch nur schon abgestumpft durch das Knickknack Design der modernen Mopeds - anyway, damals war son flying brick otisch unerträglich (Ausnahme: die K75S http://cdn-1.psndealer.com/e2/dealersit ... _large.jpg), heute finde ich sie, wenn ich mir deine Neuerwerbung so anschaue, ausgesprochen elegant und stimmig. Und bestimmt ein Genuss auf der Langstrecke. Es könnte durchaus sein, das ich mir, wenn die Kinder aus dem Haus sind und meine Frau und ich mehr Zeit für Touren haben, mir auch mal so einen Kardantourer kaufe.nabu kudurri usur hat geschrieben:Der Vorsatz, mir in diesem Leben kein Motorrad mehr zu kaufen, hat gerade mal drei Jahre gehalten. Jetzt hab ich die da erstanden: 25 Jahre alt, 16 Ventile, 98 PS, 137.000 km auf dem Buckel, nur ein Vorbesitzer mit Geburtsjahr 1942, alle Inspektionen durch Servicehandbuch penibel belegt. Preis: 1.600 Öcken. Ich war einfach nicht in der Lage, ihr aus dem Wege zu gehen. Schon vor 30 Jahren hatte ich die Knete für ne Neue beisammen - und hab das Geld dann in meinen Bausparvertrag eingezahlt. Das war goldrichtig, hat mir aber trotzdem immer leid getan. Jetzt nicht mehr! Für die Zukunft hab ich mir vorgenommen, allen zweirädrigen Neuerwerbungen den Namen "Ultima" zu geben und sie dahinter zu nummerieren. Also nach dem Motto: "die Letzte", "die Allerletzte", "die Allerallerletzte"....
Übrigens: wie schaffst du es denn, all deinen Fahrzeugen in deinen Fuhrpark eine angemessene Ausmerksamkeit zu widmen? ich habe das als unmöglich abgehakt und begonnen, den meinen drastisch zu reduzieren - die Degree wurde schon letztes Jahr verkauft (weil kaum gefahren), die G650 Xcountry (weil ebenfalls kaum gefahren) wird dieses Jahr folgen.
Übrigens II


Ich bin gerade am Hirnen, wie man der NX kostengünstig hinten zu einer 2.15-18 Felge verhelfen könnte. Da gibts zwar DID Felgen von Honda & KTM, doch sind sie gebraucht meist zerschunden und trotzdem teuer. Die MZ Felgen gibts noch neu in rauhen Mengen. Ob die wohl gemäßigten Geländeeinsatz überstehen? Welche Kennzeichnung (wichtig für die Eintragung) hatten denn die originalen Felgen? Der Abstand der Speichen in der Radnabe wäre auch noch interessant zu wissen und der Durchmesser der Speichennippel - mit etwas Glück stimmen Speichendicke und -winkel, dann müßten die Bohrungen nicht nachgearbeitet werden. Und noch eine letzte Frage: ist etwas über die Qualität der zahlreichen Nachbaufelgen bekannt?
Gruß, Michael
- nabu kudurri usur
- Beiträge: 445
- Registriert: Mo Mai 26, 2014 6:59 pm
- Wohnort: BBZ (Bayerisch Besetzte Zone = Franken)
Re: Ultima II ist da!
Danke, Leute, für die freundlichen Reaktionen! Ja, die K 100 RS hat mich Anfang der 1980er Jahre vom Design her überhaupt nicht angemacht. Da war ich noch voll auf dem "Rund und Klassisch" - Trip. Jetzt finde ich die Urform der K 100 RS plötzlich sehr klassisch und sehr klar - fast genial. Für diese Erkenntnis hab ich fast 30 Jahre gebraucht. Leider hat BMW die schöne Linie dann zugunsten barocker Rundformen bei der K 1100 RS bzw. K 1200 RS aufgegeben.
Was die Felgen der MZ angeht, so hatten die ursprünglich überhaupt keine Kennzeichung. Was die Maße angeht, so komme ich jetzt noch nicht an meine Mühlen ran, solange die Igel alles blockieren. Ich melde mich, sobald das Abnehmen der Maße möglich ist. Was die vielen Töffs angeht, so fahre ich die umschichtig, jedes Jahr maximal drei.
Beste Grüße aus Oberfranken!
Was die Felgen der MZ angeht, so hatten die ursprünglich überhaupt keine Kennzeichung. Was die Maße angeht, so komme ich jetzt noch nicht an meine Mühlen ran, solange die Igel alles blockieren. Ich melde mich, sobald das Abnehmen der Maße möglich ist. Was die vielen Töffs angeht, so fahre ich die umschichtig, jedes Jahr maximal drei.
Beste Grüße aus Oberfranken!
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 3312
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: Ultima II ist da!
Dann haben sich die weiteren Fragen leider erledigt. Ohne Kennzeichnung auch keine Möglichkeit einer Eintragung. Schade auch, die MZ felgen wären unschlagbar günstig, und wie man hört garnicht schlecht und durchaus mit den DIDs unserer Hondas zu vergleichen.nabu kudurri usur hat geschrieben:Danke, Leute, für die freundlichen Reaktionen! Ja, die K 100 RS hat mich Anfang der 1980er Jahre vom Design her überhaupt nicht angemacht. Da war ich noch voll auf dem "Rund und Klassisch" - Trip. Jetzt finde ich die Urform der K 100 RS plötzlich sehr klassisch und sehr klar - fast genial. Für diese Erkenntnis hab ich fast 30 Jahre gebraucht. Leider hat BMW die schöne Linie dann zugunsten barocker Rundformen bei der K 1100 RS bzw. K 1200 RS aufgegeben.
Was die Felgen der MZ angeht, so hatten die ursprünglich überhaupt keine Kennzeichung.
Was war eigentlich Ultima I

Gruß, Michael
- nabu kudurri usur
- Beiträge: 445
- Registriert: Mo Mai 26, 2014 6:59 pm
- Wohnort: BBZ (Bayerisch Besetzte Zone = Franken)
Re: Ultima II ist da!
Das da ist Ultima I. Selbstverständlich muss sie unter meinem Seitensprung nicht leiden. Ich hab sie ganz, ganz lieb!
Mir ist noch eingefallen, dass im Keller ja eine zugängliche MZ-Felge lagert. Darin ist eingeschlagen: "MZ" und "2.15 x 18". Außerdem ist da noch ein Aufkleber mit dem Namen "Grünert" aufgepappt, was die Felge als Nachwende-Produkt ausweist.
Mir ist noch eingefallen, dass im Keller ja eine zugängliche MZ-Felge lagert. Darin ist eingeschlagen: "MZ" und "2.15 x 18". Außerdem ist da noch ein Aufkleber mit dem Namen "Grünert" aufgepappt, was die Felge als Nachwende-Produkt ausweist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- scrambler
- Site Admin
- Beiträge: 3312
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 8:50 am
Re: Ultima II ist da!
Ok, die kenne ich natürlich - dachte schon, du hättest noch andere Mopeds, von denen ich nicht wüßtenabu kudurri usur hat geschrieben:Das da ist Ultima I. Selbstverständlich muss sie unter meinem Seitensprung nicht leiden. Ich hab sie ganz, ganz lieb!


- nabu kudurri usur
- Beiträge: 445
- Registriert: Mo Mai 26, 2014 6:59 pm
- Wohnort: BBZ (Bayerisch Besetzte Zone = Franken)
Re: Ultima II ist da!
Monaco-Franze lässt schön grüßen....
- Hante
- Beiträge: 255
- Registriert: Do Mär 13, 2014 8:43 pm
- Wohnort: Heideseen
Re: Ultima II ist da!
Ein wahrlich königliches Gefährt.
25 Jahre ist das schon wieder her? Ächz...
Gruß Uwe
25 Jahre ist das schon wieder her? Ächz...
Gruß Uwe