nach dem Projekt ist bekanntlich vor dem Projekt - nachdem meine eigene 250er endlich fertig ist kann ich nun schon mal überlegen, was ich diesen Herbst machen möchte

Normalerweise bin ich bei solch geringen km-Angaben skeptisch - nach Abnahme des Ritzeldeckels kam aber ein orginale Ritzel (mit Gummidämpfern) zum Vorschein. Da wohl kaum jemand die schweineteueren Orginale kauft, schon mal ein Hinweis auf eine niedrige km-leistung. Ebenso wie die wie neu glänzende Schaltwelle (Bild oben links). Auch die GAW hatte nach Abnahme des Ritzels keinerlei Kerbmarken - dieser Motor kann wirklich nicht viele km auf dem Buckel habel. Vollends überzeugt hat mich dann der Vergaser: der Schwimmer war noch reinweiß, wie beim einem neuen Ersatzteil (bild unten). Zum Vergleich rechts ein Schwimmer, der schon längere Zeit in Benzin schwamm und dadurch eine bräunliche Farbe angenommen hat.
Zu dem Motor natürlich ein passendes Fahrgestell - Erstzulassung 5/88, also keine AU und bei bedarf bekommt man damit auch Tuning oder einen anderen Auspuff eingetragen. Rahmennummer ist 6000024 - also eine der allerersten Nixen überhaupt (17PS). Die Halterungen für die Verkleidung und das lenkradschloss sind schon weggeflext. Bleibt die Frage nach der Rahmenfarbe - so lassen und nur ausbessern (der orginallack ist noch sehr gut erhalten) oder doch neu lackieren, aber in welcher Farbe? Wieder silbern oder zur Abwechslung mal anthrazit-metallic - Fragen über Fragen


Gruß, Michael